Förderung des ländlichen Raums
Die Förderung des ländlichen Raums ist Thema dreier Wanderausstellungen, die ab 12. September 2013 im Kreishaus Luckenwalde zu sehen sind. Konkret geht es um:
- „ELER. Neuer Antrieb für Brandenburg“ zum Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
- „LEADER“ – Arbeit und Erfolge der 14 Lokalen Aktionsgruppen im Land Brandenburg
- „Flurneuordnung für die Zukunft der Menschen im ländlichen Raum“ – Beispielhafte Bodenordnungsverfahren im Land Brandenburg
Förderbeispiele aus dem Landkreis
Die Ausstellungen machen deutlich, welche Rolle die Förderung aus dem ELER-Programm von 2007 bis 2013 im Land Brandenburg und speziell im Landkreis Teltow-Fläming spielte.
Beim Besuch der Wanderausstellungen und der weiteren Informationsangebote hat man Gelegenheit, Interessantes dazu sowie Förderbeispiele aus unserem Landkreis kennenzulernen.
Ansprechpartner zum Thema
Die Wanderausstellungen werden durch die Erste Beigeordnete des Landkreises Teltow-Fläming, Kirsten Gurske, um 16.30 Uhr im Foyer des Kreishauses eröffnet.
Erläuterungen gibt es von Martin Franke, Vertreter der ELER-Verwaltungsbehörde aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, und Peter Ilk, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Rund um die Flaeming-Skate“ e. V.
Als Ansprechpartnerinnen stehen außerdem die Regionalmanagerinnen dieser LAG, Bianca Moeller und Anne Leschke, zur Verfügung.
Präsentationen und Kostproben
Zur Vorstellung konkreter Projekte wird es Präsentationen, eine Messewand und Kostproben regionaler Produkte geben.
So darf man sich – um nur ein Beispiel zu nennen – auf einige Erzeugnisse aus den offenen Höfen in der Nuthe-Nieplitz-Region freuen. Das Projekt „Offene Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region“ wurde als LEADER-Kooperationsvorhaben der LEADER-Regionen „Rund um die Flaeming-Skate“ und „Fläming-Havel“ über den ELER gefördert.
Gäste werden erwartet
Als Gäste der Ausstellungseröffnung werden Abgeordnete mehrerer Parlamente, Vorstandsmitglieder der LAG „Rund um die Flaeming-Skate“ e. V., Vorstandsvorsitzende der Teilnehmergemeinschaften von Bodenordnungsverfahren im Landkreis, Beigeordnete, Dezernenten und Amtsleiter aus der Kreisverwaltung Teltow-Fläming sowie weitere Besucher erwartet.
Bis 27. September 2013 geöffnet
Die drei Wanderausstellungen können im Luckenwalder Kreishaus bis zum 27. September 2013 besucht werden. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Frau Gabriele Blazy
- Structure
- Agrarstruktur
- Room
- C3.2.06
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-4729
- Telefax
- (03371) 608-9500
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- gabriele.blazy@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr