Pflegeeltern werden
Zu einem Informationsabend lädt der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Teltow-Fläming für Donnerstag, 19. März 2015 ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde, Am Nuthefließ 2, statt.
Die Veranstaltung bietet ausführliche Informationen zum Thema Pflegeelternschaft und wendet sich an alle, die sich für das Thema interessieren.
Fragen werden beantwortet
Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes freuen sich auf viele Gäste und werden gern deren Fragen beantworten. Um vorherige telefonische Anmeldung unter Telefon (03371) 608 3404 wird gebeten.
"Die Entscheidung, eine Pflegeeelternschaft zu übernehmen, kann eine der wichtigsten und wertvollsten in Ihrem Leben oder dem eines Kindes oder Jugendlichen sein. Damit nutzen Sie die Möglichkeit, einen positiven und anhaltenden Unterschied im Leben eines Kindes oder eines jungen Menschen zu bewirken", so der Pflegekinderdienst.
Kontaktmöglichkeiten
Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes stehen für weitergehende Informationen zum Thema zu den bekannten Sprechzeiten der Kreisverwaltung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:
- Sylke Kuschnier, Tel. (03371) 608 3507
- Andrea Bogdan, Tel. (03371) 608 3512
- Bettina Bürgel, Tel. (03371) 608 3513
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Frau Marion Lindner
- Position
- Sachgebietsleiterin
- Structure
- Familienunterstützende Hilfen
- Room
- A5.0.07
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-3500
- Telefax
- (03371) 608-9150
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- marion.lindner@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Tagesdienst in Luckenwalde:
Mo.: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Fr.: 9 bis 12 Uhr
Sprechstunden in Luckenwalde und den Außenstellen jeweils:
Di. und Do.: 9 bis 12 Uhr und 13