Malerei und Grafik
Eine Ausstellung mit Malerei und Grafik des Cottbuser Künstlers Matthias Körner wird am Samstag, dem 28. März, um 15 Uhr in der NEUEN GALERIE des Landkreises in der Bücherstadt Wünsdorf eröffnet.
Matthias Körner ist kein Unbekannter in der Region. Er zeigte seine Arbeiten bereits 2012 in der Galerie Packschuppen in Glashütte und erhielt im gleichen Jahr den Brandenburgischen Kunstpreis für Grafik sowie drei Jahre zuvor, den für Malerei. Regelmäßig kann man ihm auch auf der ART-Brandenburg, der Brandenburgischen Künstlermesse in Potsdam, begegnen.
Werke im In- und Ausland zu sehen
Neben vielen Ausstellungen in Deutschland, führten ihn seine künstlerischen Wege u. a. nach Finnland, Makedonien, Spanien und Marokko. Mehrere Arbeitsreisen machte er nach Uganda an die Universität in Kampala, wo er schließlich 2005 einen Lehrauftrag erhielt und bis heute regelmäßig, zuletzt bis wenige Tage vor Ausstellungsbeginn in Wünsdorf, tätig ist.
Durch realisierte Wettbewerbe für Kunst im öffentlichen Raum sind Werke von Matthias Körner dauerhaft in den Autobahn-Raststätten Fläming und Freienhufen, in der Fachhochschule Brandenburg, im Amtsgericht Lübben sowie in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg und im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Potsdam zu sehen. Zahlreiche Arbeiten befinden sich in öffentlichem Besitz.
Neue Techniken bieten neue Möglichkeiten
1954 in Cottbus geboren, erlernte Matthias Körner zunächst verschiedene Berufe und beschäftigte sich mit Töpferei, bevor er sich ab Mitte der 80er Jahre in privaten Studien der Malerei zuwandte.
Heute ist es neben der Malerei vorrangig die Intagliotypie, ein modernes gesundheits- und umweltfreundliches Radier- und Tiefdrucktechnik-Verfahren, das der Künstler anwendet. Es nutzt die Möglichkeiten des Fotopolymerfilms zur Übertragung von Zeichnungen, Malereien, Fotos, Computer generierten Grafiken und Bildern auf eine Druckplatte.
Die Druckplatten lassen sich ähnlich wie bei der herkömmlichen Radierung in mehreren Schritten weiter bearbeiten. Durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eröffnen die Intagliotypie zahlreiche neue Möglichkeiten der Gestaltung. 2007 richtete sich Matthias Körner eine eigene Druckwerkstatt dafür ein.
Auch in der NEUEN GALERIE werden außer Malereien auf Leinwand und Papier eine Reihe dieser Drucke zu sehen sein.
Vernissage am 28. März 2015
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, wenn Matthias Körner zur Vernissage am 28. März 2015 ab 15 Uhr über seine Arbeiten spricht, sein Künstlerfreund Lothar Krone über ihn und Cathrin Pfeifer auf dem Akkordeon musiziert.
Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 25. Mai donnerstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, auch an den Feiertagen.
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Herr Thomas Haetge
- Position
- Sachbearbeiter
- Structure
- Schulverwaltung und Kultur
- Room
- C3-1-15
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-3600
- Telefax
- (03371) 608-9070
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- thomas.haetge@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr