Klimaschutzbrücke von GI nach TF
Ein Landrätinnen-Treffen gab es am 19. Juni 2017 im Kreishaus in Luckenwalde. Dort konnte Kornelia Wehlan ihre Amtskollegin Anita Schneider aus dem Landkreis Gießen begrüßen. Beim gemeinsamen Erfahrungsaustausch stand das Thema Klimaschutz ganz oben auf der Tagesordnung.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Beide Landkreise arbeiten im RegioTwin-Projekt des Umweltbundesministeriums – Projektträger ist die Universität Kassel – seit Herbst 2016 erfolgreich zusammen. Der gegenseitige intensive Wissenstransfer sorgt für Inspiration und Vermittlung neuer Ideen.
So profitierte Teltow-Fläming von den Erfahrungen des Partners aus Gießen bei der Planung und Durchführung betrieblicher Energie-Rundgänge. Diese starteten am 27. März 2017 erstmals in Brandenburg in der Landbäckerei Röhrig. Im Landkreis Gießen soll das Projekt „Einführung von Energiesparmodellen in Schulen“ im wahrsten Sinne des Wortes Schule machen.
Kochen und backen mit Solarenergie
Ein weiteres Projekt-Ergebnis für den Klimaschutz in Teltow-Fläming nahmen die Landrätinnen bei ihrem Treffen ebenfalls erfreut in Augenschein. Aus Regio-Twin-Projektmitteln beschaffte die Klimaschutzkoordinierungsstelle Teltow-Fläming einen Solarkocher. Das Gerät hat einen Durchmesser von gut einem Meter und eine Leistung von 450 Watt. Es bündelt Sonnenstrahlen – so können Speisen und Wasser gekocht und selbst Kuchen gebacken werden, und zwar ganz ohne Einsatz von Holz, Gas oder Erdöl.
Geräte wie diese helfen, in über 80 Ländern die Brennholzkrise zu lindern. Hierfür gab es bereits zahlreiche Auszeichnungen, z. B. den Deutschen Solarpreis, den Tutzinger Umweltpreis oder den Nachhaltigkeitspreis von Utopia. Allein EG-Solar e. V. hat mehr als 55.000 Solarkocher hergestellt.
Der Solarkocher kann im Landkreis Teltow-Fläming ab sofort für kommunale oder schulische Veranstaltungen ausgeliehen werden und trägt so zur Sensibilisierung für das Thema Energiesparen und Klimaschutz bei.
Ansprechpartner ist die Klimaschutz-Koordinierungsstelle des Landkreises Teltow-Fläming (s. nebenstehender Kontakt).
Weitere Informationen zum Klimaschutz in TF
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Herr Andreas Bleschke
- Position
- Klimaschutzkoordinator
- Structure
- Umweltamt
- Room
- A5.3.7
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-2400
- Telefax
- (03371) 608-9170
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- andreas.bleschke@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Frau Werina Neumann
- Position
- Sachbearbeiterin Klimaschutz
- Structure
- Umweltamt
- Room
- A5.3.7
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-2401
- Telefax
- (03371) 608-9170
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- werina.neumann@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr