Ernte 2020
Auch im Landkreis Teltow-Fläming sind die Mähdrescher einsatzbereit, denn die Ernte des Getreides und anderer Druschfrüchte wird bald beginnen.
Mit dem Beginn der Ernte wird das Landwirtschaftsamt wie im letzten Jahr wöchentlich über ihren Stand berichten.
Zuerst wird die Wintergerste gedroschen. Diese hat leider, wie in vielen Teilen Deutschlands, besonders unter der Trockenheit im April und einem starken Spätfrost gelitten. Die sogenannte "Schafskälte" hat so stark zugeschlagen wie lange nicht mehr, so dass auch in TF viele Ähren leer geblieben sind. Aus diesem Grund haben nicht wenige Landwirt*innen die Gerste gehäckselt, um sie als Silage zu nutzen. Da dies nur einen kleinen Teil des Schadens deckt, wurde auf vielen "notgeernteten" Flächen noch eine Zweitfrucht ausgebracht.
Bei den anderen Getreidearten bleibt zu hoffen, dass die Witterung im Mai und Juni geholfen hat, den Wassermangel im April auszugleichen. Nicht umsonst besagt eine alte Bauernregel: "Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun’ und Fass".
Der Mais hingegen hat nach einem mühsamen Start vom Wetter der letzten Wochen profitiert und auch die Kartoffeln stehen vergleichsweise gut da.
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Structure
- Landwirtschaftsamt
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-4700
- Telefax
- (03371) 608-9500
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- landwirtschaft@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
nur nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr
24./31.12. geschlossen
Aktuelle Änderungen unter "Sprechzeiten"