Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt zwei Stellen
Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX
im Sozialamt, SG Eingliederungshilfe und Betreuungsbehörde, zur sofortigen Besetzung aus.
Beide Stellen sind sachgrundlos befristet nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis 31.12.2021 zu besetzen. Für diese sachgrundlos befristete Stelle können nur Bewerber*innen berücksichtigt werden, die zuvor noch nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Landkreis Teltow-Fläming standen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt jeweils 40 Stunden, eine Teilzeitbeschäftigung ist aber möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Eingliederungshilfen für geistig, körperlich oder seelisch behinderte Menschen nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Hilfe in anderen Lebenslagen, Hilfen zur Gesundheit und personenzentrierter Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
- Prüfung und Bewertung von vorrangigen Ansprüchen bei anderen Rehabilitationsträgern
- Auswertung von medizinischen und amtsärztlichen Gutachten
- Feststellung des individuellen Hilfebedarfs
- Durchführung des Teilhabe- und Gesamtplanverfahrens
- Erarbeitung von Zielvereinbarungen
- Entscheidung über Art und Umfang der erforderlichen Hilfen
- Prüfung von Einkommen und Vermögen
- Durchführung von Anhörungsverfahren
- Bescheiderteilung
- Unterhaltsprüfung
- Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit
- Prüfung des Kostenersatzes nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
- Kostenerstattung zwischen den Trägern der Eingliederungs- und Sozialhilfe sowie anderen Rehabilitationsträgern
- umfassende Beratungstätigkeiten in allen sozialen Angelegenheiten
- allgemeine soziale Beratung
- Statistik
Unsere Erwartungen:
erforderlich:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) oder vergleichbare Abschlüsse in einerder folgenden Fachrichtungen:
- Verwaltungswissenschaft
- Rechtswissenschaft
- Sozialversicherung
wünschenswert:
- Erfahrungen im Umgang mit psychisch- und suchtkranken Menschen
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- hohe Belastbarkeit in Stresssituationen
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Unser Angebot:
- Sie erhalten eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.
- Sie erwartet ein spannendes, vielseitiges und forderndes Aufgabengebiet.
- Sie sind Teil eines motivierten und aufgeschlossenen Teams.
- Wir bieten sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere eine flexible Arbeitszeitregelung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen.
- Die modernen Büros befinden sich im Kreishaus nahe der Fußgängerzone im Zentrum Luckenwaldes, idyllisch gelegen an der Nuthe. Es ist sehr gut und schnell zu erreichen. Über die mehrspurig ausgebaute B 101 besteht eine gute Straßenanbindung nach Berlin sowie in Richtung Potsdam und Jüterbog. Per Bahn hat man alle 30 Minuten eine Verbindung nach Berlin. Die Fahrzeit bis zum Potsdamer Platz beträgt 40 Minuten.
Bewerbungsunterlagen:
Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse) sowie ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr) enthalten. Soweit ein entsprechendes Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis nicht vorliegt, wird darum gebeten, dessen Erstellung zu veranlassen und den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 11.03.2021 an den
Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.
Gern können Sie Ihre Bewerbung auch gesichert über das Online-Bewerbungsformular übersenden:
https://kontakt.teltow-flaeming.de/bewerbung
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden können.
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Frau Michelle Hanauska
- Position
- Sachbearbeiterin
- Structure
- Personal
- Room
- C5.1.07
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-1520
- Telefax
- (03371) 608-9000
- Website
- www.teltow-flaeming.de/karriere
- personal@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Möglichst nach Voranmeldung:
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr
Aktuelle Änderungen und Servicezeiten der Ämter unter "Sprechzeiten"
Schließtag: 14. Mai 2021