Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es rund 420 Sportstätten für die unterschiedlichsten Sport- und Freizeitbeschäftigungen. In den meisten Fällen werden die Einrichtungen von den Kommunen oder Vereinen verwaltet, einige sind auch in privater Hand.
Art der Anlagen | Anzahl |
---|---|
Freizeitsport | 108 |
Golf | 3 |
Kegel-/Bowlingsport | 32 |
Reitsport | 60 |
Schießsport | 15 |
Sporthallen | 72 |
Sportplätze | 88 |
Tennis | 11 |
Wassersport- und Schwimmanlagen | 35 |
Freibäder | 5 |
Hallenbäder | 2 |
Naturbadestellen | 19* |
Quelle: Sportstätten-Statistik 2015
* an 15 Seen, Beprobung laut EU-Richtline
Kreiseigene Sportstätten
Zahlreiche Sportstätten befinden sich in Trägerschaft des Landkreises Teltow-Fläming und können außerhalb des Schulbetriebes für Ihre sportlichen Aktivitäten genutzt werden.
Eine Liste der Sportstätten, die Satzung über die Benutzung von Sporthallen des Landkreises Teltow-Fläming außerhalb des Schulbetriebes, die Gebührensatzung für die Benutzung der Sporthallen des Landkreises Teltow-Fläming und den Antrag auf Nutzung einer Sporthalle finden Sie unter der Dienstleistung.
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Frau Birgit Kaminski
- Position
- Fachkoordinatorin Sportmanagement
- Structure
- Amt für Bildung und Kultur
- Room
- C3.0.11
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-3102
- Telefax
- (03371) 608-9070
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- birgit.kaminski@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Mo. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr
Fr. 9 bis 12 Uhr