Im Landkreis Teltow-Fläming lässt es sich gut leben – auch und besonders für junge Leute. Hier gibt es Arbeits- und Lebensbedingungen, in denen Familien und Alleinerziehende sich wohl fühlen können. Außerdem überzeugen ein dichtes Netz an Kinder-, Jugend- und Bildungseinrichtungen sowie ein umfangreiches Freizeitangebot.
Nachstehend haben wir Links zu Informationen rund um die Familie zusammengetragen. Sie sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren und Ihnen eine Art Wegweiser sein. Wir hoffen, dass damit oft gestellte Fragen beantwortet werden oder dass Sie einen Ansprechpartner für Ihre spezielle Frage finden.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Dienstleistungsdatenbank und im "Wegweiser Gesundheit und Soziales".
Beratung und Unterstützung
- Jugendamt
- Erziehungs- und Familienberatung
- Kinder- und Jugendnotruf
- Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle (Kita und Schulen)
- Sozialamt
- Behinderten- und Seniorenbeauftragte
- Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Zahnärztlicher Dienst
- Suchtberatung
- Schuldnerberatung
- Familienbildung - Angebote der Volkshochschule
- Weitere Informationen im Familienwegweiser des BMFSFJ
Finanzielle Hilfen für Familien
- Elternzeit und Elterngeld
- Finanzielle Hilfen für Schwangere
- Kindergeld und Kinderzuschlag
- BAFöG
- Meister-BAFöG
- Schüler-BAFöG
- Unterhaltssicherung für Wehrpflichtige, Wehrübende und Zivildienstleistende
- Sozialticket des Landkreises Teltow-Fläming
- Mobilitätsticket des VBB für Senioren
- VBB-Tickets für Schüler und Azubis
- Schülerbeförderung
- Wohngeld
- Stiftung "Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg"
- Weitere Informationen zu finanziellen Leistungen für Familien (Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend)