Der Landkreis Teltow-Fläming bietet im Pflegestützpunkt Luckenwalde kostenfreie Beratung zu verschiedenen Themen der Pflege an. In Kooperation des Gesundheitsamtes Teltow-Fläming und der AOK als Vertreter der Pflege- und Krankenkassen im Land Brandenburg informiert er alle interessierten Bürgerinnen und Bürger trägerneutral. Mit der kostenlosen Sozial- und Pflegeberatung bietet der Pflegestützpunkt umfassende Informationen, unter anderem zu folgenden Fragen:
- Welche Möglichkeiten habe ich, nach einer schweren Krankheit trotzdem in meiner Wohnung zu bleiben?
- Wie beantrage ich eine Pflegestufe?
- Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen?
- Wer bereitet mir meine Mahlzeiten zu?
- >Welche Möglichkeiten habe ich, meinen verwirrten Angehörigen für zwei bis drei Stunden in der Woche gut versorgt zu wissen, damit ich auch mal Zeit für Besorgungen habe?
Individuelle Fragen - individuelle Antworten
Fragen wie diese und viele mehr beantworten die Sozial- und die Pflegeberaterin gern. Die Antworten sind für jeden individuell. Es gibt keine "vorgefertigten" Lösungen - schließlich hat jeder Mensch andere Bedürfnisse. Und wer nicht zur Beratung nach Luckenwalde kommen kann, hat auch die Möglichkeit, kostenfrei einen Hausbesuch in Anspruch zu nehmen.Pflegestützpunkt Luckenwalde
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde
- Telefon
- (03371) 608-3892
- Telefax
- (03371) 608-9050
- Website
- www.pflegestuetzpunkte-brandenburg.de/index.php?id=18
- luckenwalde@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de
- Sprechzeiten
-
Mo. 9-12 Uhr
Di. 9-12 Uhr
Do. 9-12 und 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung, auch Hausbesuche