Runder Tisch Flüchtlingshilfe TF
Der Runde Tisch Flüchtlingshilfe Teltow-Fläming hat sich am 10. Oktober 2015 konstituiert. Er versteht sich als Netzwerk für Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen, Behörden, der Kirche und vielen anderen Bereichen der Zivilgesellschaft, die gemeinsam die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen im Landkreis Teltow-Fläming unterstützen wollen.
Landrätin Kornelia Wehlan:
"Ich habe mich sehr gefreut, dass weit über 100 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit genutzt haben, um im Friedrich-Gymnasium miteinander ins Gespräch zu kommen sowie Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Sie alle fühlen sich einem Thema verpflichtet, dass auch unsere Verwaltung mit all ihren Behörden vor große Herausforderungen stellt und in Atem hält."
Die Landrätin dankte allen ehrenamtlich wie auch professionell mit der Unterbringung und Integration der Flüchtlinge beschäftigten Menschen in Teltow-Fläming für ihr großes Engagement. Gleichzeitig verdeutlichte sie die Möglichkeiten und Grenzen sowie Spielregeln behördlichen Handelns. Fest stehe, dass die Mammutaufgabe der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen nur dann gelöst werden könne, wenn Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an einem Strang ziehen.
Die komplette Rede von Kornelia Wehlan ist unter folgendem Link nachzulesen:
Fragen und Antworten
Die Veranstaltung bot den vielen ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern Gelegenheit, miteinander ins Gepräch zu kommen, sich zu vernetzen und Fragen zu stellen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausländerbehörde, des Gesundheitsamts und der Volkshochschule standen wie Sozialdezernentin Kirsten Gurske, unter deren Federführung die Unterbringung der Asylbewerber in der Kreisverwaltung organisiert wird, Rede und Antwort. Ebenso Jobcenter-Chefin Anja Spiegel, die Möglichkeiten der Beschäftigung und des Arbeitsmarktes erläuterte. Sie wertete die Zuwanderung so vieler Menschen in ein Land, dessen Demographieprobleme aus eigener Kraft nicht lösbar wären, als "Konjunkturprogramm".
Einmal mehr wurde beim Runden Tisch klar, dass es im Moment in erster Linie darum gehen muss, den Flüchtlingen im Landkreis Teltow-Fläming menschenwürdige, winterfeste und sichere Unterkünfte bieten zu können. Daran arbeitet die Kreisverwaltung mit all ihren Behörden mit Hochdruck.
Die Teilnehmer konnten vorab Fragen einreichen und Probleme benennen, die sie derzeit am meisten bewegen. Die Antworten auf diese Fragen wurden in einem Dokument zusammengefasst, das unter dem i. a. Link einzusehen ist:
Koordinator
Eine Schlüsselrolle bei der Akquise und Prüfung möglicher Immobilien, Grundstücke und Wohnungen wird künftig der knapp 35-jährige Christian Rettig einnehmen, seit wenigen Tagen als Flüchtlingskoordinator in der Kreisverwaltung tätig ist und dem Runden Tisch vorgestellt wurde.
Hilfe-Hotline
Im Rahmen des Runden Tisches wurde auf die eigens eingerichtete Hotline und eine Homepage zur Unterstützung der Flüchtlingshilfe im Landkreis Teltow-Fläming hingewiesen. Ziel ist es, Spenden erfassen und koordinieren, aber auch dazu beizutragen, die Hilfsangebote zu vernetzen.
Homepage und Hotline werden im Auftrag des Landkreises Teltow-Fläming von der GAG Klausdorf mbH betrieben.
Hotline der Flüchtlingshilfe TF: 0800 6646868 (kostenfrei)
E-Mail: info@fluechtlingshilfe-tf.de
Informationsmappe für ehrenamtliche Helfer
Für die Veranstaltung hatte die Kreisverwaltung Info-Mappen vorbereitet, die die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei ihrer Arbeit unterstützen sollen. Die darin enthaltenen Die Dokumente, Kommunikationshilfen und andere Materialen können unter den nachfolgenden Links nachgelesen, heruntergeladen und vervielfältigt werden:
Spezifische Materialien für den Landkreis Teltow-Fläming
- Flüchtlinge im Landkreis Teltow-Fläming, Fragen und Antworten, Stand September 2015
- Wie kann Flüchtlingen das Ankommen in Ihrer Kommune erleichtert werden? Hinweise, nützliche Links
- Handreichung für Ehrenamtler: Beratungsstellen und Ansprechpartner für Migranten, Fördermöglichkeiten
- Wegweiser Gesundheit für Flüchtlinge und Ayslbewerber in Teltow-Fläming, Handreichung für Ansprechpartner aus dem sozialen, medizinischen und ehrenamtlichen Bereich
Kommunikationstafeln, allgemein
Informationen des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg
- Unterwegs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin und Brandenburg (arabisch)
- Unterwegs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin und Brandenburg (englisch)
- Unterwegs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin und Brandenburg (französisch)
- Unterwegs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin und Brandenburg (russisch)
Refugee Guide
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (deutsch)
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (englisch)
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (französisch)
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (arabisch)
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (serbisch/lateinisch)
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (serbisch/kyrillisch)
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (albanisch)
- Refugee Guide: Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (mazedonisch)
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Frau Kirsten Gurske
- Position
- Erste Beigeordnete und Leiterin Dez. II
- Structure
- Dezernat II
- Room
- A3.1.03
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-2000
- Telefax
- (03371) 608-9140
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- kirsten.gurske@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Mo. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr
Fr. 9 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Am 31. Mai, 4. Oktober und 23. Dezember 2019 ist die Kreisverwaltung für Publikumsverkehr geschlossen (Brückentage).
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Name
- Herr Christian Rettig
- Position
- Flüchtlingskoordinator
- Structure
- Büro für Chancengleichheit und Integration
- Room
- C1.1.03
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-2005
- Telefax
- (03371) 608-9210
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- christian.rettig@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Mo. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr
Fr. 9 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Am 31. Mai, 4. Oktober und 23. Dezember 2019 ist die Kreisverwaltung für Publikumsverkehr geschlossen (Brückentage).