Ideenwettbewerb: Zukunft des Ehrenamts

Staatskanzlei lobt Wettbewerb aus – Preisgeld für die Sieger: zwischen 1.000 und 5.000 Euro

Der Engagement-Stützpunkt der Kreisverwaltung macht auf einen Ideenwettbewerb der Staatskanzlei Brandenburg aufmerksam:

Die Staatskanzlei des Landes Brandenburg lobte am 1. März erneut den Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ aus. Insgesamt stehen 15.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Es werden einmal 5.000 Euro, zweimal 2.500 Euro und fünfmal 1.000 Euro vergeben. Bei der Auswahl werden Projekte berücksichtigt, die insbesondere junge Menschen unterstützen und zum Ehrenamt motivieren, die sich digital aufstellen, um die Reichweite zu erhöhen und die das Engagement von Frauen unterstützen und sichtbar machen.
Bis zum 21. April 2023 können einfallsreiche Projektvorschläge online eingereicht werden.

Die Mitarbeiterinnen des Engagement-Stützpunkts rufen zum Mitmachen auf:

„Nutzen Sie die Chance! In Teltow-Fläming gibt es vielfältige Ideen und Projekte, die eine Würdigung verdienen, aber oft an der Finanzierung scheitern. Daher unterstützen wir die Brandenburger Staatskanzlei dabei, diesen Wettbewerb sichtbarer zu machen. Denn jedes ehrenamtliche Engagement verdient Unterstützung!“

Für weitere Informationen verweist der Engagement-Stützpunkt auf folgende Links:

Frau Charleen Schilling
Büro für Chancengleichheit und Integration

Sachbearbeiterin Engagement-Stützpunkt

Zimmer: B4.1.02

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

03371 608 1096
03371 608 9000

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 335 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Geschlossen am
Fr., 19. Mai 2023
Mo., 2. Oktober 2023
Mo., 30. Oktober 2023

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen