Die Wahl der Jugendschöff*innen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 findet 2023 statt.
Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöff*innen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen an den Amtsgerichten Zossen und Luckenwalde sowie am Landgericht Potsdam teil.
Auch in Teltow-Fläming werden Jugendschöff*innen gesucht. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen.
Sie müssen
Die Bewerbungen werden im Jugendamt erfasst und dem Jugendhilfeausschuss vorgelegt. Dieser beschließt eine Vorschlagsliste, aus der der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte die benötigte Anzahl an Personen auswählt.
Wer bereits in der derzeitigen Amtsperiode (2018-2023) Schöffe ist und dieses Ehrenamt weiter ausüben möchte (soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind), muss sich wieder neu bewerben.
Interessenten können sich mit Hilfe des verlinkten Formulars bewerben:
Bewerbungsformular Jugendschöffenamt (MS Word)
Ende der Bewerbungsfrist ist der 18. April 2023.
Frau J. Müller
Planung, Controlling, Finanzen
Sachgebietsleiterin
Zimmer: A7.1.13
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 3450
03371 608 9005
J.Mueller@teltow-flaeming.de
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 335 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am
Fr., 19. Mai 2023
Mo., 2. Oktober 2023
Mo., 30. Oktober 2023
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle