Unter dem Motto „Sozial gesichert, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“ findet in wenigen Tagen die 29. Brandenburgische Seniorenwoche statt. Vom 4. bis 11. Juni 2023 sind im Land Brandenburg und natürlich auch im Landkreis Teltow-Fläming vielfältige Veranstaltungen geplant. Sie wollen vor allem eines: die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Älteren sowie der Seniorenbeiräte würdigen, aber auch Erreichtes und Forderungen öffentlich machen.
Landrätin Kornelia Wehlan: „Das Leben im Landkreis Teltow-Fläming wäre ohne das Engagement der älteren Generation sehr viel ärmer oder an vielen Stellen gar nicht vorstellbar. Deshalb finde ich es richtig, dass die Seniorenwoche diese wichtige Arbeit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt und würdigt. Ich bin mir sicher, dass die vielen Veranstaltungen im Landkreis dazu ihren Beitrag leisten.“
Die Eröffnungsveranstaltung der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche findet am 3. Juni 2023 in Ludwigfelde statt. Dazu hat sich auch deren Schirmherr, Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, angekündigt. Neben den zu ehrenden Personen werden Landräte sowie Stadt und Gemeindeoberhäupter aus dem Land Brandenburg erwartet. Veranstalter ist der Seniorenrat des Landes Brandenburg e. V.
Zwei Tage später fällt der Startschuss für die Seniorenwoche im Landkreis Teltow-Fläming. Sie wird am 5. Juni mit einer Festveranstaltung im Kulturzentrum DAS HAUS im Niedergörsdorfer Ortsteil Altes Lager eröffnet. Auch hier stehen engagierte ältere Menschen im Mittelpunkt, die für ihre ehrenamtliche Arbeit gewürdigt werden sollen. Dies übernimmt der Kreisseniorenbeirat und die Behinderten- und Seniorenbeauftragte als Veranstalter gemeinsam mit Landrätin Kornelia Wehlan sowie der Brandenburger Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, Ursula Nonnemacher.
Im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche (und darüber hinaus) wird es in den einzelnen Kommunen und Gemeinden des Landkreises zahlreiche Veranstaltungen geben, die von einer „langen Kaffeetafel“ in der Stadt Trebbin bis zum Seniorenfest der Gemeinde Nuthe-Urstromtal reichen. Hier eine Auswahl:
Frau A. Bauroth
Büro für Chancengleichheit und Integration
Behinderten- und Seniorenbeauftragte
Zimmer: B4.1.01
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 1086
03371 608 9000
behinderteundsenioren@teltow-flaeming.de
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle