Ungetrübter Badespaß sollte für die Einwohner und Gäste des Landkreises Teltow-Fläming auch 2022 garantiert sein. Die Badesaison begann wie gewohnt am 15. Mai und endete am 15. September. In dieser Zeit entnahm das Gesundheitsamt im Rahmen der Regelüberwachung der Badegewässer mindestens fünf Badewasserproben.
Von Mai bis September 2022 fanden die Probennahmen einmal pro Monat statt. Der Untersuchungsrhythmus erfolgte in Übereinstimmung mit der Brandenburgischen Badegewässerverordnung. Diese sieht vor, dass der Zeitabstand zwischen zwei Probenentnahmen nicht länger als einen Monat betragen darf.
Die entnommenen Badewasserproben wurden in das Untersuchungslabor AGROLAB Potsdam GmbH gesandt und laboranalytisch untersucht, um festzustellen, ob das Badewasser an den jeweiligen Badestellen mit gesundheitsgefährdenden Bakterien (Escherichia coli und intestinale Enterokokken) belastet ist. Während der Badesaison 2022 gab es keine Überschreitungen der Höchstwerte für gesundheitsgefährdende Bakterien nach Brandenburgischer Badegewässerverordnung.
Ferner führte das Gesundheitsamt vor Ort Bestimmungen des pH-Wertes, der Wassertemperatur und der Sichttiefe des Badewassers durch.
Gewässerinterne biologische Prozesse sind in den brandenburgischen Badegewässern nicht selten von Bedeutung und können das Badegewässer zeitweilig beeinträchtigen. So kommt es alljährlich im Verlauf der Badesaison immer wieder in unterschiedlich ausgeprägter Form zu Algen- und auch Blaualgenansammlungen.
Wegen Blaualgenentwicklung wurden am 21. Juli 2022 für den Mellensee mit den Badestellen Strandbad Klausdorf und Strandbad Mellensee die Veröffentlichungen von Warnhinweisen erforderlich. Die Warnhinweise wurden am 29.August 2022 aufgehoben.
Die höchsten Wassertemperaturen wurden Ende Juni im Mahlower See und im Rangsdorfer See mit 27°C gemessen.
Während der Badesaison 2022 lagen die Sichttiefen der Badegewässer zwischen 2,10 und 0,20 Metern. Die höchsten Sichttiefen mit über zwei Metern zeigte der Große Zeschsee, die geringsten Sichttiefen wurden mit 0,20 m im Rangsdorfer See festgestellt.
Durch eine zu geringe Sichttiefe erhöht sich die Unfallgefahr an den Badestellen. Deshalb wies das Gesundheitsamt ab Beginn der Badesaison am 15. Mai 2022 bis zum Ende der Badesaison am Rangsdorfer See darauf hin, dass Rettungsmaßnahmen nur erschwert möglich wären.
Während der Badesaison informierte das Gesundheitsamt an den überwachten Badegewässern mittels Informationstafeln. Auch über Pressemitteilungen und das Internet wurde über die Badestellen und die Ergebnisse der Badegewässeruntersuchungen berichtet.
Wie in den Vorjahren wurden im Landkreis Teltow-Fläming 15 Badegewässer mit insgesamt 19 amtlich ausgewiesenen Badestellen überprüft:
Nr. |
Gewässer |
Badestellen |
1. |
Glieniksee |
Camp Dobbrikow |
2. |
Gottower See |
Gottow |
3. |
Großer Wünsdorfer See |
Strandbad Wünsdorf Strand Neuhof |
4. |
Großer Zeschsee |
Lindenbrück OT Zesch |
5. |
Kiessee Horstfelde |
Horstfelde, Wasserskianlage |
6. |
Kiessee Rangsdorf |
Strand am Kiessee Rangsdorf |
7. |
Kliestower See |
Kliestow |
8. |
Körbaer See |
Erholungsgebiet Körbaer Teich |
9. |
Krummer See |
Strandbad Sperenberg |
10. |
Mahlower See |
Mahlow |
11. |
Mellensee |
Strandbad Klausdorf, Strandbad Mellensee |
12. |
Motzener See |
Strandbad Kallinchen, |
13. |
Rangsdorfer See |
Strand am Rangsdorfer See |
14. |
Siethener See |
Siethen, Strand Potsdamer Chaussee, Ortsausgang |
15. |
Vordersee |
Dobbrikow |
Hygiene und Umweltmedizin
03371 608 3822
03371 608 9050
martina.tinius@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle