Mit allen Kräften bemüht sich die Kreisverwaltung Teltow-Fläming derzeit um die zügige Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine. In der vergangenen Woche wurden rund 140 Personen pro Tag im Kreishaus vorstellig. Während die Registrierung normalerweise über die zentrale Erstaufnahmestelle in Eisenhüttenstadt erfolgt, geschieht dies aktuell auch direkt vor Ort in Luckenwalde.
Ausländerbehörde und Sozialamt arbeiten auf Hochtouren, um die erforderliche Datenerfassung zu bewältigen, die Erstversorgung mit finanziellen Mitteln zu gewährleisten oder Unterkünfte zuzuweisen. Die Formalitäten werden an einer eigens im Foyer des Kreishauses aufgebauten provisorischen Bearbeitungsstraße erledigt, oftmals ist das Pensum nicht an einem Tag abzuarbeiten. Die zusätzlich geschaffenen Aufenthalts- und Sitzmöglichkeiten für Wartende sind nahezu den ganzen Tag ausgelastet.
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine telefonische Beratung durch die Ausländerbehörde vorübergehend leider nicht möglich. Wer mit ihr Kontakt aufnehmen muss, sollte vorzugsweise die E-Mail-Adresse auslaenderbehoerde@teltow-flaeming.de nutzen.
Unter den Schutzsuchenden sind viele Kinder. Um ihnen die Wartezeit etwas zu erleichtern, haben Beschäftigte der Kreisverwaltung z. B. Malbücher und Stifte, Spielzeug oder Bilderbücher gespendet. Die Partnerschaften für Demokratie Teltow-Fläming organisieren weitere Aktivitäten. So haben heute zwei „Klinikclowns“ die Kinder im Foyer auf andere Gedanken gebracht und konnten ihnen das eine oder andere Lächeln ins Gesicht zaubern.
Einige Menschen haben auch ihre Haustiere mit auf die Flucht genommen. Sie müssen gemäß den gesetzlichen Vorhaben bei der Einreise untersucht werden, hier sind die Tierärzt*innen aus dem Veterinäramt aktiv. Weil in Gemeinschaftsunterkünften keine Tiere gestattet sind, bemüht sich die Kreisverwaltung um Vermittlung geeigneter Quartiere. Auf alle Fälle wird versucht, Mensch und Tier nicht zu trennen.
Im Internetauftritt des Landkreises Teltow-Fläming werden wichtige Informationen für Geflüchtete und Unterstützer*innen mehrsprachig bereitgestellt:
Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen
03371-608-2130
03371-608-9030
auslaenderbehoerde@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Aktuell für registrierte Schutzsuchende aus der Ukraine, möglichst nach Terminvereinbarung oder telefonisch:
Mi. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Alle anderen nur nach Terminvereinbarung!
Bitte aktuelle Änderungen der Sprechzeiten beachten (unter diesem Link)!
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Sozialamt
03371 608 3301
03371 608 9210
sozialamt@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle