Eine "Anti-Rassismus-Bank" steht seit kurzem vor dem Kreishaus in Luckenwalde. Damit setzt die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ein öffentliches Zeichen für Solidarität und insbesondere gegen Ausgrenzung.
Landrätin Kornelia Wehlan unterstützt das Projekt: „Die Bank soll zum Nachdenken anregen und ist eine deutliche Botschaft für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. Möge sie die Menschen, die sie nutzen, stets an diese Werte erinnern.“
Die Optik der Bank macht ihre Botschaft deutlich: Während die Rückenlehne ca. zwei Meter lang ist, misst die Sitzfläche rund einen halben Meter weniger. Das fehlende Stück soll symbolisieren, dass es keinen Platz für Rassismus gibt.
Aufgestellt worden ist die Bank auf Initiative der Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming. Hier engagieren sich Verantwortliche aus Politik und Gesellschaft, um lokale Handlungsstrategien zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen sowie jeder Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzutreten. Die Partnerschaft wird vom Bundesprogramm "Demokratie leben" unterstützt.
Frau J. Rupprecht
Büro für Chancengleichheit und Integration
Beauftragte für Bürgerbeteiligung
Zimmer: A1.1.03
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 1084
03371 608 9000
beteiligung@teltow-flaeming.de
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle