Die Silomaisernte im Landkreis schreitet voran: Von den 6.307 ha Silomais der berichterstattenden Betriebe sind bereits 36 Prozent geerntet. Der durchschnittliche Ertrag liegt derzeit bei 223,1 dt/ha. Damit liegt er im Vergleich immer noch deutlich (144 dt/ha) unter dem Wert des Vorjahres und satte 31,1 Prozent unter dem langjährigen Mittel. Zwar ist wie beim Getreide davon auszugehen, dass die schwachen Standorte zuerst abgeerntet werden und sich die Erträge noch etwas bessern dürften. Dennoch bleibt festzuhalten, dass wir es nun mit der zweiten deutlich unterdurchschnittlichen Ernte in Folge zu tun haben und dies für die Bauern eine erhebliche wirtschaftliche Belastung darstellt.
Bei den Speisekartoffeln sind die Erträge nur etwa 10 Prozent unter dem Niveau der Jahre 2008 bis 2018. Bei den Stärkekartoffeln hingegen sind nach derzeitigem Stand fast 36 Prozent Ertragseinbußen hinzunehmen. Auch hier steht zu hoffen, dass sich die Zahlen noch etwas verbessern.
Die schlechten Zahlen sind letztlich das Ergebnis der Tatsache, dass auch in 2019 ein breites Band von Frankreich über Norddeutschland bis hin nach Polen von einer lang anhaltenden Trockenheit betroffen war. Auch ohne die ausgeprägten Hitzewellen des Jahres 2018 reichte das erneute Niederschlagsdefizit in den betroffenen Regionen aus, um die Pflanzen in ihrer Ertragsbildung massiv zu beeinträchtigen.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle