Drei neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz

Landkreis übergibt Mannschaftstransportwagen an DLRG und DRK

Gruppenfoto: Katastrophenschutz, DLRG, DRK
Übergabe der neuen Fahrzeuge vor dem Kreishaus. (Abb. Landkreis TF)

Drei neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz im Landkreis Teltow-Fläming wurden am 7. Mai 2025 vor dem Kreishaus in Luckenwalde ihren Nutzern übergeben: Zwei Mannschaftstransportwagen (MTW) Sanität werden künftig beim Deutschen Roten Kreuz in Luckenwalde und in Zossen zum Einsatz kommen. Sie lösen zwei Fahrzeuge aus dem Baujahr 1993 ab. Die neuen MTW dienen dem Material- und Personaltransport des Fachdienstes Sanität in Großschadenslagen. Das dritte Fahrzeug, ein MTW Betreuung, wird vom DLRG Stadtverband Ludwigsfelde-Zossen e.V. in Ludwigsfelde übernommen. Auch er dient dem Material- und Personentransport in Großschadenslagen und bei Katastrophen, um gemeinsam mit anderen Mitteln rund 100 Personen in Notlagen betreuen zu können.

„Die Beschaffung der Fahrzeuge ist ein wichtiger Baustein zur Modernisierung der Katastrophenschutzeinheit“, betont die Beigeordnete und zuständige Dezernentin Dietlind Biesterfeld. „Umso mehr freue ich mich, dass wir sie heute übergeben können – auch wenn wir natürlich hoffen, dass sie möglichst wenig zum Einsatz kommen müssen. Bei den Vertreterinnen und Vertretern des DRK und der DLRG bedanke ich mich ganz herzlich für den unermüdlichen Einsatz für den Katastrophenschutz und die Menschen in unserem Landkreis, und auch für ihre Geduld in der Erwartung der neuen Fahrzeuge. Mit der Ergänzung der SEG Sanität und Betreuung durch diese Fahrzeuge wird der Katstrophenschutz in unserem Landkreis wieder ein Stück leistungsfähiger“, so die Beigeordnete.

 Erst kürzlich hatte Dietlind Biesterfeld gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Am Mellensee den ersten Katastrophenschutz-Leuchtturm des Landkreises offiziell in Betrieb genommen.

Hintergrund

Der Landkreis hat für die Beschaffung der drei Fahrzeuge einen Eigenanteil von rund 160.000 Euro erbracht. Die Gesamtkosten betrugen rund 355.000 Euro und wurden zum großen Teil durch das Land Brandenburg gefördert.

Die Anträge auf Gewährung einer Zuwendung wurden auf der Grundlage der Förderrichtlinie Katastrophenschutz 2021 gestellt. Der Zuwendungsbescheid des Ministeriums des Innern und für Kommunales über eine Summe von rund 238.000 Euro erging im August 2023. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten wurde der Maßnahmenzeitraum bis Ende Mai 2025 verlängert.

Übergabe der Schlüssel der MTW an DLRG
Schlüsselübergabe an die DLRG ... (Abb. Landkreis TF)
Übergabe der Schlüssel der MTW an DRK
... und an das DRK. (Abb. Landkreis TF)

Brand- und Katastrophenschutz

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)