Gesundheitsamt

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Beschreibung

Das Gesundheitsamt ist eine Einrichtung des Landkreises Teltow-Fläming mit dem Ziel, insbesondere durch fachliche Beratung und Aufklärung auf gesunde und gesundheitsfördernde Lebensverhältnisse hinzuwirken und gleiche Gesundheitschancen für alle anzustreben.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ausgebildete Mediziner, Sozialpädagogen, Hygienekontrolleure, Sozialmedizinische Assistenten und Verwaltungskräfte. Wir verfolgen gemeinsam einen bevölkerungsmedizinischen Ansatz und stellen insbesondere die Wahrnehmung folgender Kernaufgaben sicher:

1. Infektionsschutz, Hygiene, umweltbezogener Gesundheitsschutz,
2. Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsförderung, Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen,
3. Koordination, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsplanung

Der öffentliche Gesundheitsdienst hat die gesundheitlichen Belange der Bevölkerung zu vertreten und die allgemeine Gesundheit zu schützen und zu fördern. Er wirkt an der bedarfsgerechten gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung mit. Dazu arbeiten wir mit anderen an der gesundheitlichen Versorgung Beteiligten (Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen usw.) zusammen.

Unsere Dienste:
- Sachgebiet Hygiene/Umweltmedizin
- Sachgebiet Amtsärztlicher und sozialmedizinischer Dienst
- Sachgebiet Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Sachgebiet Zahnärztlicher Dienst
- Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst

Unsere Koordinatoren:
- Psychiatriekoordination
- Koordination der kommunalen Gesundheitsförderung
- Gesundheitsberichterstattung und –planung
- Medizinalaufsicht

Wer selbstständig einen Beruf des Gesundheitswesens ausübt, Angehörige der Berufe des Gesundheitswe-sens beschäftigt oder gegen Entgelt krankenpflegerische Tätigkeiten anbietet oder erbringt, hat die Aufnahme und die Beendigung der Berufsausübung dem Gesundheitsamt anzuzeigen, in dessen örtlichem Zuständigkeitsbereich die Berufstätigkeit überwiegend ausgeübt wird.

Das Gesundheitsamt Teltow-Fläming hat seinen Hauptsitz in Luckenwalde aber verfügt auch über mehrere Nebenstellen in Ludwigsfelde, Zossen und Jüterbog und beherbergt dort verschiedene Dienste um auch regional für unsere Bürger ansprechbar zu sein.

Unsere Nebenstellen:

Nebenstelle Ludwigsfelde
Straße der Jugend 63, 14974 Ludwigsfelde
- Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Kinder- und jugendpsychiatrische Beratung
- Beratung für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
- Beratung zur Familienplanung, Sexualität und Schwangerschaft
- Aidsberatung
- Tuberkuloseberatung/Amtsärztlicher Dienst
- Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes
- Suchtberatung

Nebenstelle Ludwigsfelde
Salvador-Allende-Straße 18a, 14974 Ludwigsfelde
(Förderschule, rechter Seiteneingang)
- Zahnärztlicher Dienst

Nebenstelle Zossen
Kirchstraße 1, 15806 Zossen
- Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Kinder- und jugendpsychiatrische Beratung
- Beratung für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
- Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes
- Suchtberatung

Nebenstelle Jüterbog
Badergasse 2, 14913 Jüterbog
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Kinder- und jugendärztliche Sprechstunde

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten:
Tel.: 03371 608 3800
Fax: 03371 608 9050

E-Mail: gesundheitsamt@teltow-flaeming.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner finden Sie auch in unseren Dienstleistungsangeboten.

Weiterführende Informationen

Dienstleistungen
Formulare
Merkblätter
Ansprechpartner

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Geschlossen am
Fr., 19. Mai 2023
Mo., 2. Oktober 2023
Mo., 30. Oktober 2023

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen