Landwirtschaftsamt

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Beschreibung

Der Schwerpunkt der Tätigkeit des Landwirtschaftsamtes ist die Unterstützung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe, der Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum sowie die Förderung der touristischen Infrastruktur in der Region.Dabei gewinnt die Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, zum Schutz der Biodiversität, zur Verbesserung von Ökosystemleistungen, zum Erhaltung von Lebensräumen und Landschaften zunehmend an Bedeutung.

Gern wirken wir in den Bereichen der Betriebsgründung, in der Agrarförderung, der investiven Förderung, der Umsetzung von Agrar- und Klimaschutzmaßnahmen, des LEADER-Programmes oder bei der Beurteilung umzusetzender Maßnahmen in der Agrarstruktur mit. Hinzu kommen verschiedenste Aktivitäten mit denen wir die Entwicklung des ländlichen Raumes fördern wollen wie z. B. die Durchführung von Messen, Veranstaltungen oder des Dorfwettbewerbes, um nur einiges zu nennen.

Zu einer weiteren zentralen und bedeutsamen Aufgabe, gehört die Ausbildung in unserer Landwirtschaftsschule mit der Durchführung von zahlreichen Bildungsmaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft. Dazu gehören:

- Vorbereitung auf die staatliche Prüfung zum Landwirt
- Vorbereitung auf die Meisterprüfung, Sachkundenachweise für die Anwendung und Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
- aktuelle themenspezifische Lehrgänge der Landwirtschaft
- Lehrgänge zum Arbeiten mit der Motorsäge

Ebenso zum Aufgabengebiet zählen der Grundstücksverkehr und die Angelegenheiten des Landpachtverkehrs. Daneben hat das Amt auch Aufgaben als Fachaufsicht wahrzunehmen, wie die Überprüfung der Einhaltung des Düngerechtes sowie der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit.

Der Landkreis Teltow-Fläming verfügt zudem über eine Waldfläche von ca. 350 ha, deren Bewirtschaftung und Entwicklung entsprechend dem neuem Leitbild des Landkreises ebenfalls über das Amt organisiert und überwacht wird.Das Landwirtschaftsamt gliedert sich in die Bereiche Amtsleitung mit der Landwirtschaftsschule, der Betriebsanmeldung und der Ernte- und Betriebsberichterstattung sowie das Sachgebiet 83.1 Agrarstruktur und 83.2 Agrarförderung.

Ihre Fragen beantworten wir gern auch schriftlich, telefonisch oder per Fax.

Sie erreichen uns unter der allgemeine E-Mail-Adresse: landwirtschaft@teltow-flaeming.de

Ansprechperson

Herr Andreas Jende
Amtsleiter
Zimmer: C3.2.11

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

03371 608 4700
03371 608 9500

Weiterführende Informationen

Dienstleistungen
Formulare
Merkblätter
Ansprechpartner

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 10. Mai 2024
Freitag, 4. Oktober 2024
Freitag, 1. November 2024
Montag, 30. Dezember 2024

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)