Das im Herbst 1994 in der ehemaligen Dorfschule in Wünsdorf neu entstandene Museum des Teltow nimmt sich dieses Themas an und befasst sich in seiner Sammlungs- , Forschungs- und Ausstellungstätigkeit vorrangig mit Geschichte und Naturkunde des nördlichen Teils des Landkreises Teltow-Fläming. Es erforscht und schildert anschaulich den seit Jahrhunderten bestehenden Einfluss der Metropole auf ihr südliches Umland – vor allem in den Bereichen Handwerk und Gewerbe, Industrie, Entstehung und Entwicklung von Großsiedlungen, Verkehrswesen und Militär. Damit geht das Betätigungsfeld des Museums inhaltlich weit über den Ort Wünsdorf hinaus.
Träger des Museums ist der Landkreis Teltow-Fläming.
Ständige und temporäre Ausstellungen
Neben den ständigen Ausstellungen „Streiflichter aus der Geschichte der Teltowlandschaft“ und „Lernort Natur“ präsentiert das Haus wechselnde Sonderausstellungen, Veranstaltungen, Vorträge und Führungen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Veranstaltungskalender.Publikationen in Shop und Bibliothek
Wer sich noch intensiver über Geschichte und Gegenwart des Landkreises Teltow-Fläming informieren möchte, kann im Museum Publikationen erwerben, von denen eine inhaltlich breit gefächerte Anzahl zur Verfügung steht, oder nach Terminabstimmung die Materialien der Museumsbibliothek vor Ort einsehen.Umgebung
Ihren Museumsbesuch können Sie auch mit einem Spaziergang durch das alte Wünsdorf (u.a. Kirche, ein klassizistischer Putzbau von 1841- 43), einer Wanderung durch die schöne wasser- und waldreiche Umgebung oder einer Visite in der „Bücherstadt“ im Ortsteil Waldstadt verbinden.Museum des Teltow
- Anschrift
- Wünsdorf, Schulstraße 15, 15806 Zossen
- Telefon
- (033702) 66900
- Telefax
- (033702) 66902
- Website
- museum.teltow-flaeming.de
- museum.wuensdorf@t-online.de
- Sprechzeiten
-
Sa, So 13 bis 16 Uhr
Nach terminlicher Vereinbarung sind Führungen möglich und Besucher auch außerhalb der Öffnungszeiten willkommen!
Eintrittspreise
Erwachsene: 2,00 Euro
ermäßigt: 1,50 Euro
Kinder: 0,50 Euro
Schulklassen: 0,50 Euro pro Person