Amtsärztlicher Bereitschaftsdienst
Zu den wichtigsten Aufgaben des Rufbereitschaftsdienstes des Gesundheitsamtes gehören:
- der Infektionsschutz
- Ergreifen von Maßnahmen zur Bekämpfung von ansteckenden bzw. bedrohlichen meldepflichtigen Infektionserkrankungen
- Analyse und Bekämpfung von Krankheitsausbrüchen in Gemeinschaftseinrichtungen
- die Trinkwasserhygiene
- Störfälle oder Ausfall der zentralen Wasserversorgung bzw. mikrobiologische und chemische Grenzwertüberschreitungen, die Auswirkungen auf die Gesundheit derBevölkerung des Landkreises haben
- die Sicherstellung der Aufgaben nach dem Brandenburgischen Psychisch-Kranken-Gesetz – BbgPsychKG und dem Brandenburgischen Bestattungsgesetz – BbgBestG
- Beratung von Polizei, Notärzten, Vertragsärzten
- die Organisation von Gesundheitshilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Erreichbarkeit
Der Amtsärztliche Bereitschaftsdienst ist montags bis freitags zu den Sprechzeiten der Verwaltung unter 03371 608 3800 erreichbar.
An Wochenenden und Feiertagen vermittelt die Regionalleitstelle Brandenburg den Kontakt: 03381 6230.
Kontakt
Landkreis Teltow-Fläming
- Structure
- Gesundheitsamt
- Anschrift
- Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde - Telefon
- (03371) 608-3801
- Telefax
- (03371) 608-9050
- Website
- www.teltow-flaeming.de
- gesundheitsamt@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten
-
Mo. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Di. 9 bis 12 und
13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und
13 bis 17.30 Uhr
Fr. 9 bis 12 Uhr
Beachten Sie die gesonderten Sprechzeiten der Außenstellen!