Rund 1000 Baudenkmale gibt es im Landkreis Teltow-Fläming. Einige davon laden am Tag des offenen Denkmals zu Besichtigung, Führung oder Veranstaltung ein. Hier eine Übersicht:
Denkmal |
Anschrift |
Öffnungszeiten |
Führungen |
Sonstiges |
Veranstalter |
Altes Lager, Barbara-Halle |
Niedergörsdorf, |
9 bis 18 Uhr |
nach Bedarf |
Imbissangebot aus der Feldküche |
Garnisongeschichte Jüterbog Verein "St. Barbara" e.V. |
Baruth/Mark, |
Baruth/Mark, |
12 bis 17 Uhr |
|
Besichtigung der Kirche und Turmbesteigung |
Evangelische Kirchengemeinde Baruth/Mark |
Blankenfelde, |
Blankenfelde-Mahlow, |
11 bis 18 Uhr |
Ständige Schmiedeführung |
Vorführung von Schmiedehandwerk; Ausstellung von Schmiedeskulpturen |
Werner Mohrmann-Dressel Tel.: 0173-9907329 www.werners-esse.de |
Blankensee, Bauernmuseum |
Trebbin, |
10 bis 16 Uhr |
nach Bedarf |
Außerdem gibt es eine durch den Sudermannpark sowie eine Kirchenführung „Architektur und Kirche – Das Kirchenzentrum Waldfrieden (beide Führungen beginnend vom Hof des Bauernmuseums) |
Bauernmuseum Blankensee |
Blankensee, Johannische Kirche |
Trebbin, |
15 Uhr |
Fachkundige Führung mit um 15.00 Uhr (Treffpunkt Bauernmuseum) |
|
Bauernmuseum Blankensee |
Blankensee, |
Trebbin, |
11 bis 17 Uhr |
|
Schauschmieden |
Förderverein Alte Guts-Schmiede Blankensee e. V |
Blankensee, Schloss mit Schlosspark |
Trebbin, |
14 Uhr |
Fachkundige Parkführung mit Besichtigung des Schlosses um 14.00 Uhr (Treffpunkt Bauernmuseum) |
|
Bauernmuseum Blankensee |
Blankensee, Bauernmuseum |
Trebbin, |
10 bis 16 Uhr |
nach Bedarf |
von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr gibt es ein besonderes Kreativangebot des "Ateliers ACHTsam; Eintritt frei im Museum – es wird jedoch um eine Spende gebeten |
Bauernmuseum Blankensee |
Dahme/Mark, Heimatmuseum |
Dahme/Mark, |
11 bis 17 Uhr |
11 Uhr Stadtführung inkl. Kirchen- und Schlossführung sowie 15 Uhr Museumsführung |
Ausstellung „120 Jahre Heimatmuseum Dahme/Mark“, Kaffee und Kuchen sowie Getränke |
Stadt Dahme/Mark, |
Glau, |
Trebbin, |
14 bis 16 Uhr (nur mit Führung) |
Führung um 14 Uhr sowie 15 Uhr (Treffpunkt vorm Glauer Hof) |
Anmeldung unter info@glauer-hof.de oder telefonisch unter 015126377239 |
Glauer Hof-Inklusion leben gGmbH |
Gölsdorf, Bockwindmühle |
Niedergörsdorf, |
11 bis 17 Uhr |
11 bis 17 Uhr nach Bedarf |
es können die Mühlentechnik bei laufendem Betrieb sowie historische Landmaschinen besichtigt werden; |
Förderverein Gölsdorfer Mühle e. V. E-Mail: info@goelsdorfer-muehle.de |
Großbeeren, Gedenkturm |
Großbeeren, |
14 bis 18 Uhr |
|
|
Gemeinde Großbeeren |
Horstwalde, Verkehrsversuchs-anlage |
Baruth, |
|
10, 12 und 14 Uhr geführte Wanderungen durch das Gelände weitere Informationen:
|
Imbiss und Getränke; weitere Informationen: https://tdod.fkvv.de |
Förderverein der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e. V. (FKVV) |
Ihlow, |
15936 Ihlow, |
16 Uhr |
Konzert um 16 Uhr |
der Berliner Organist Joachim Thoms kommt mit seinem Improvisationsprogramm "Baltische Impressionen". Während Herr Thoms an der Orgel spielt, kann man ihm unten auf einer Leinwand beim Spielen zusehen und den Klängen lauschen, währen der Pause wird ein kleiner Imbiss angeboten |
Evangelische Gesamtkirchengemeinde im Niederen Fläming |
Jänickendorf, Bahnhof der ehemaligen Königlich-Preußischen Militäreisenbahn |
Nuthe-Urstromtal, |
ab 10 Uhr |
nach Bedarf |
|
Gesine Goldammer |
Jänickendorf, Museumsscheune |
Nuthe-Urstromtal, |
10 bis 17 Uhr |
nach Bedarf |
Dauerausstellung, Getränkeverkauf |
Heimat- und Gesichtsverein Nuthe-Urstromtal e. V. |
Klasdorf, |
Baruth, |
13 bis 18 Uhr |
|
Kaffee und Kuchen; ab 15 Uhr Konzert mit Michael Scheunemann 4tett-Modern Jazz |
Bahnhof Klasdorf / Katharina Schicke
|
Kloster Zinna, |
Jüterbog,
|
10 bis 17 Uhr |
11 Uhr, 13 Uhr sowie 15 Uhr |
nach Sanierung erstmalig wieder geöffnet, Imbissangebot |
Kulturquartier Mönchenkloster |
Luckenwalde, |
Luckenwalde, |
15 bis 18 Uhr |
nach Bedarf |
Kirchenführungen und Besichtigung der begehbaren Orgel, |
Förderverein |
Märkisch Wilmersdorf, Dorfkirche |
Trebbin, |
10 bis 20 Uhr |
nach Bedarf |
evtl. sind die letzten Sanierungsarbeiten im Innenraum mitzuerleben, Ausstellung Kirchen- und Dorfgeschichte |
Förderverein Dorfkirche Märkisch Wilmersdorf e. V. |
Märkisch-Wilmersdorf, Mittelflurhaus |
Trebbin, |
11 bis 18 Uhr |
von 13 bis 16 Uhr nach Bedarf |
11 Uhr Gottesdienst zur Einweihung des Hauses; ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Kinderprogramm; von 16 bis18:30 Uhr spielt die Band "Susi & The BlueMen" |
Achor e. V. |
Niebendorf, |
Dahme/Mark, |
11 bis 17 Uhr |
12 Uhr sowie 15 Uhr |
Kaffee und Kuchen, belegte Stullen, Kunstausstellung
|
Ventus e. V. |
Rangsdorf, Friedhofskapelle auf dem Evangelischen Waldfriedhof |
Rangsdorf, |
14 bis 16 Uhr |
nach Bedarf |
Es wird er neue digitale Friedhofsführer erläutert und erstmals nutzbar sein; Kaffee und Kuchen; mehr Infos unter: www.waldfriedhof-rangsdorf.de |
Friedhofsverwaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Rangsdorf |
Rangsdorf, |
Rangsdorf, |
11 bis 15 Uhr (Besichtigung nur im Rahmen einer Führung möglich) |
11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr sowie 14 Uhr (Treffpunkt: BUC-36 Baubüro,Stauffenbergallee 42) |
Infos zur Geschichte, Architektur und zukünftigen Planung¸ begrenzte Parkmöglichkeiten, festes Schuhwerk empfehlenswert, keine Anmeldung erforderlich
|
Büro terraplan |
Saalow, Scheunenwind-mühle |
Am Mellensee, |
11 bis 16 Uhr |
nach Bedarf |
Kaffee und Kuchen |
Scheunenwindmühle Saalow e. V. |
Wünsdorf, Verkehrsgarten (Verkehrsübungs-platz der sowjetischen Truppen) |
Zossen, |
ganztags |
nein |
am Denkmal befindet sich eine kleine Informationstafel, Flyer liegen ebenfalls aus |
EWZ Wünsdorf in Zusammenarbeit mit Herrn Erdmann |
Wünsdorf, ehem. Infanterie-Schießschule |
Zossen, |
14 Uhr |
ab 14 bis 16 Uhr – Treffpunkt am Wachhaus Anmeldung bitte unter: 030/53606217 oder info@cubus-plan.com |
Rundgang durch das heutige INFA Quartier mit Einblicken in die Historie, Sanierung und Umnutzung des Areals |
Architekturbüro Cubus Plan |
Zossen, |
Zossen, |
ab 10.30 bis 18 Uhr |
nach Bedarf |
ab 10.30 Uhr Frühschoppen; Besichtigung der aktuellen Ausstellung, Sonderraum Burg Zossen, Schwarze Küche; ab 14.30 Uhr Auftritt Liedermacher Jens Hebner „Deutsch Flämgische Lieder“ Kaffee, Kuchen, Wurst aus der Schwarzen Küche, Getränke
|
Heimatverein "Alter Krug" Zossen e. V. Heimatverein-zossen@web.de oder Tel. 03377 / 300576 |
Stand: 27. August 2025, kein Anspruch auf Vollständigkeit
Frau M. Roschner
Untere Denkmalschutzbehörde
Sachbearbeiterin Verwaltungsverfahren
Zimmer: A5.2.12
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 3611
03371 608 9136
meike.roschner@teltow-flaeming.de
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle