30. Brandenburgische Seniorenwoche

Veranstaltungen in TF vom 10. bis 29. Juni 2024 – der Kreisseniorenbeirat informiert

Die 30. Brandenburgische Seniorenwoche, deren Schirmherr Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke  ist, findet im Zeitraum vom 16. Juni 2024 bis 22. Juni 2024 statt. Das diesjährige Motto lautet: „Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend – Seniorinnen und Senioren in Brandenburg.  Die zentrale  Eröffnung erfolgt am 15. Juni 2024 in Fürstenwalde.

Ehrenamtliche Seniorenarbeit hat sich zu einer wertvollen Tradition in unserem Land entwickelt. Die Brandenburgische Seniorenwoche bietet die vielfältigsten Möglichkeiten, sich über die aktive Mitwirkung von Senior*innen in ihrem gesellschaftlichen Umfeld auszutauschen, Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Seniorenarbeit der Gemeinden, Städte und Kreise zu diskutieren und zu vermitteln und Wünsche, Sorgen und Anregungen aufzunehmen.

Dabei kommt es traditionell zu einem interessanten und umfangreichen Austausch auf kulturellem, sportlichem oder touristischem Gebiet und besonders zu politischen und kommunalpolitischen Themen in Workshops, Ideenwerkstätten oder Rundtischgesprächen.

Auch in den einzelnen Kommunen und Gemeinden unseres Landkreises Teltow-Fläming wird es in bzw. um die Seniorenwoche herum eine Vielzahl von Veranstaltungen geben, die vom Tag des älteren Bürgers im Niederen Fläming bis zum Otto-Reutter-Abend in Großbeeren reichen.

 

Aktivitäten im Landkreis Teltow-Fläming zur 30. Brandenburgischen Seniorenwoche - eine Auswahl

Die Festveranstaltung des Landkreises Teltow-Fläming zur Eröffnung der 30. Brandenburgischen Seniorenwoche findet am 17. Juni 2024 ab 14.00 Uhr im Kreishaus Luckenwalde für geladene Gäste statt. Im Mittelpunkt stehen engagierte ältere Menschen, die für ihre ehrenamtliche Arbeit gewürdigt werden.

Luckenwalde

  • 10.06.24, 09.30 Uhr: Montagsmaler Begegnungsstätte der Volkssolidarität
  • 11.06.24, Tagesfahrt der Volkssolidarität - mit dem Schiff durch die Sächsische Schweiz
  • 13.06.24, Spiel/Spaß und Plaudern in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität
  • 19.06.24, Sommerbingo in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität
  • 20.06.24,14.00 Uhr: Plaudertreff verschiedener Generationen im Mehrgenerationenhaus
  • 20.06.24, 12.00-14.00 Uhr: Digimobil der Verbraucherzentrale am Markt 7 in Luckenwalde
  • 20.06.24, 14.00 Uhr: Tanzveranstaltung für Ältere in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität
  • 29.06.24, 14.00 Uhr: Sommerfest auf dem Hof vom Haus Sonnenschein

Rangsdorf

19.06.24: Tagesfahrt für Seniorinnen und Senioren in den Erfurter Garten-und Freizeitpark

Trebbin

  • 28.05.24, 17.00 Uhr: Reise-Lichtbildervortrag Kanada, Gemeinschaftshaus Schönhagen
  • 14.06.24, 18.00 Uhr: Kino im Park, „Ein Sommer in der Provence“
  • 18.06.24, 15.00 Uhr: Stadtteilspaziergang mit dem Bürgermeister
  • 19.06.24, 14.00 Uhr: ]Festveranstaltung/2. Kaffeetafel  Kulturscheune Thyrow
  • 20.06.24 Infoveranstaltung „Fall X – Informationen für Betroffene und Angehörige“

Ludwigsfelde

  • 12.06.25, Fahrt für ehrenamtlich besonders engagierte Ältere zum Schiffshebewerk Niederfinow
  • 19.06.24, Kiez-Treff Ludwigsfelde- West lädt ein
  • 20.06.24, „Grün statt Grau - Handeln aus Liebe zur Natur“ Zukunftswerkstatt in Kooperation mit „oma‘s for future“ im Klubhaus
  • 21.06.24, Aktionstag unter dem Motto „Gesund und lecker - deshalb fit“ im Waldhaus Ludwigsfelde

Niedergörsdorf

20.6. und 21.6.24: Tagesfahrten des Seniorenbeirats für jeweils 53 Ältere in den Wörlitzer Park

Großbeeren

  • 25.05.24, 20.00 Uhr: Otto-Reutter-Abend im Gemeindesaal
  • 30.05.24 und 27.06.24, jeweils 10.00 Uhr: Seniorenfrühstück im Seniorentreff
  • 03.06.24 und 17.06.24, jeweils 10.00 Uhr: Digital FIT für Senioren im Seniorentreff
  • 11.06.24 und 25.06.24, jeweils 15.00 Uhr: Spielenachmittag im Seniorentreff
  • 18.06.24, 16.00 Uhr: „Tag der offenen Tür“ im Seniorentreff

Nuthe-Urstromtal

  • 19.06.24, 14.00-19.00 Uhr: Zentrale Seniorenfeier in Ruhlsdorf/Gemeindeverwaltung
  • viele weitere dezentrale Veranstaltungen in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde, wie z. B. Kaffeenachmittage, Ausflüge ins Havelland, Kahnfahrten im Spreewald, Sommerfeste, Kutschfahrten, Familienfeste, Spiele- und Sportnachmittage

Zossen

  • 01.06.24, 14.00 Uhr: Kinder- und Familienfest im Ortsteil Nächst Neuendorf
  • 01.06.24, 14.00 Uhr: Kinder- und Familienfest im Ortsteil Horstfelde, Dorfplatz
  • 14.-16.06.24, Stadtfest in Zossen auf dem und rund um den Marktplatz
  • 19.06.24, 13.30 Uhr: Sommerfest für Senioren im Ortsteil Wünsdorf, Bürgerhaus
  • 22.06.24, 14.00 Uhr: Lindenblütenfest im Ortsteil Lindenbrück

Jüterbog

  • 12.06.24, 14.00 Uhr: Kaffeeklatsch – mit und für Senior*innen, Kulturquartier Möchenkloster
  • 15.06.24, 09.45 Uhr: Der Spitzbubenweg – Wanderung ab Bahnhofsvorplatz
  • 18.06.24, 13.30 Uhr: Brettspiele in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Jüterbog
  • 20.06.24, 13.30 Uhr: Kartenspiele, Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität
  • 26.06.24, 14.00 Uhr: Kloster-Kaffee-Klatsch im Museum – Kulturquartier Mönchenkloster

Baruth

28.05.24, 10.00 Uhr: Start des neuen Veranstaltungsformats Brunch für Seniorinnen und Senioren im Freizeitreff der AWO

Niederer Fläming

  • 30.05.24, 15.00 Uhr: Zentrale Festveranstaltung zum „Tag des älteren Bürgers“ im OT Werbig
  • Dorffeste in den Ortsteilen der Gemeinde sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot zur Brandenburgischen Seniorenwoche

Blankenfelde-Mahlow

  • 23.05.24, 10.00 Uhr: „Seniorentag – Regional und ökumenisch“ im Ev. Gemeindezentrum
  • 14.06.24, 19.00 Uhr: „Blankenfelde-Mahlow verzaubert“ am Mahlower See
  • 16.06.24, 18.00 Uhr: Gedenkveranstaltung für die Opfer rechter Gewalt, Erinnerung an Noel Martin
  • 24.06.24, 18.00 Uhr: Kleines Johannes-Konzert auf dem Ev. Waldfriedhof Blankenfelde

 

Am Mellensee

  • 11.6.24 Tagesfahrt für Senior*innen – Berlin zu Wasser und zu Land
  • 18.6.24, 15.00 Uhr: Tanznachmittag für Senior*innen im Märkischen Landmann in Sperenberg

Frau A. Bauroth
Büro für Chancengleichheit und Integration

Behinderten- und Seniorenbeauftragte

Zimmer: B4.1.01

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

03371 608 1086
03371 608 9000

Kreisseniorenbeirat Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde


Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 10. Mai 2024
Freitag, 4. Oktober 2024
Freitag, 1. November 2024
Montag, 30. Dezember 2024

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)