Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es ca. 1000 Baudenkmale sowie über 1.400 bekannte Bodendenkmale. Einige von ihnen werden im Denkmalschutzkalender 2013 vorgestellt.
Ergänzend dazu erläutert die Denkmalschutzbehörde Teltow-Fläming das jeweilige Denkmal des Monats etwas näher, um den Blick des Betrachters einmal mehr für bewahrenswerte Bauten der Region schärfen.
Das März-Kalenderblatt widmet sich dem ehemaligen Elektrizitätswerk in Luckenwalde. Die Absicht, es zu errichten, wurde seinerzeit vom Luckenwalder Magistrat wie folgt angezeigt:
„Die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft zu Berlin NW, Schiffbauerdamm 22, beabsichtigt, hier ein Elektrizitätswerk zu errichten und elektrische Kraft an Kleingewerbetreibende abzugeben, pro Stunde und Pferdekraft mit ca. 15 Pfg. Reflektierende wollen sich unter Angabe der gewünschten Pferdekräfte binnen 14 Tage bei uns melden. Die jetzige Anmeldung ist ohne rechtliche Verbindlichkeit. Der Magistrat. Luckenwalde, den 6. August 1898.“
Die Reaktion auf diese Bekanntmachung in der Luckenwalder Presse war verhalten. Misstrauen gegenüber der neumodischen Krafterzeugung, Skepsis über ihren Nutzen und Bedenken hinsichtlich der Rentabilität und der Folgekosten sorgten für die nächsten Jahre für stete Auseinandersetzungen zwischen Magistrat und Stadtverordneten.
Erst 15 Jahre später konnte das Elektrizitätswerk eingeweiht werden, das nun von der Stadt Luckenwalde in Eigenregie betrieben wurde.
Für die aufstrebende Industriestadt war die Energieerzeugung von ganz besonderer Bedeutung und sorgte für einen wirtschaftlichen Aufschwung ihrer zahlreichen Fabriken und Handwerksbetriebe. Auch die Bauaufgabe war neu – hier wurde sie auf anspruchsvolle und repräsentative Art gelöst.
Während am Außenbau vor allem die abwechslungsreiche Dachlandschaft den städtischen Raum prägt, ist die Turbinenhalle im Inneren das Herz des Bauwerks. Glimmer im Putz lässt den Raum buchstäblich funkeln, und auch die aufwändige, durchbrochene Kassettendecke glitzert goldfarben. Die geballte Faust über dem Eingangsportal macht dem Besucher klar: Hier wird Energie gebändigt!
Heute ist das stattliche Bauwerk Eigentum der Zentrum für Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde GmbH (ZAL). Sie erhielt für die vorbildliche Sanierung des Gebäudes im Jahr 2006 den Denkmalpflegepreis des Landkreises Teltow-Fläming.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle