Der nächste Gesundheitstag der Schallschutzberatung Teltow-Fläming findet am 25. September 2025 statt. Er wird von 15 bis 18.15 Uhr im Bürgerberatungszentrum Schönefeld in der Mittelstraße 11 durchgeführt. Der Tag richtet sich vor allem an Personen, die im Flughafenumfeld wohnen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Platzzahl erforderlich. Anmeldeschluss ist der 16. September 2025. Die Veranstaltung kann telefonisch unter 030 634107900 oder auf www.schallschutzberatung-ber.de im Veranstaltungskalender gebucht werden.
Beim Gesundheitstag kann man Möglichkeiten für einen schlaffördernden Lebensstil kennenlernen und erfahren, warum Entspannung das Tor zum Schlaf darstellt. Aus dem Selbsthilfeprogramm „Sounder Sleep System“ und „Jin Shin Jyutsu“ werden einfache Übungen vorgestellt. Sie sollen – regelmäßig angewendet – wieder zu einem natürlichen regenerativen Schlaf führen.
Nach der Anmeldung erhält man eine E-Mail mit dem weiteren Ablauf. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist das Ausfüllen des „Schlaffragebogens“. Hierbei beobachtet und protokolliert man eine Woche vor der Veranstaltung den eigenen Schlaf (täglicher Aufwand ca. 5 bis 8 Minuten). Der Kurs baut auf diesem Fragebogen auf und gibt gezielte Hinweise für eine Verbesserung der Schlafqualität.
Mittelstraße 11
12529 Schönefeld
030 634107 900
030 634107 929
www.schallschutzberatung-ber.de
info@schallschutzberatung-ber.de
Di. 9-12 und 13-15 Uhr
Do. 9-12 und 13-17.30 Uhr
Bitte vorab Termin vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Termine auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle