Wie haben sich die Umsätze und Preise auf dem Grundstücksmarkt im Kreis Teltow-Fläming entwickelt? Wie hoch war die Nachfrage nach Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhäusern? Welchen Einfluss haben Inflation, gestiegene Baupreise und Zinsen auf den Grundstücksmarkt? Wo liegt das Preisniveau von land- und forstwirtschaftlichen Flächen?
Antwort auf diese Fragen liefert der Grundstücksmarktbericht Teltow-Fläming. Veröffentlicht wird er jährlich vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte, berücksichtigt werden Verkäufe von bebauten, unbebauten und landwirtschaftlich genutzten Grundstücken.
Grundlage für den jetzt vorliegenden Bericht sind die ausgewerteten Kaufverträge aus dem Jahr 2022. Die dem Gutachterausschuss zur Verfügung gestellten rund 2000 Kaufverträge dokumentieren einen Geldumsatz von rund 883 Millionen Euro. Noch ein Jahr zuvor wurden rund 2900 Kaufverträge registriert. Mit 1,2 Milliarden Euro gab es seinerzeit in Teltow-Fläming zudem den höchsten Geldumsatz, den brandenburgische Landkreise aus Immobiliengeschäften verzeichneten. Das waren 27 Prozent mehr als im jetzt betrachteten Jahr.
Knapp 270 Baugrundstücke haben 2022 im Landkreis Teltow-Fläming den Besitzer oder die Besitzerin gewechselt. Das Preisniveau ist nach wie vor sehr unterschiedlich: Während im Berliner Umland pro Quadratmeter fast 400 Euro zu Buche schlagen, gibt es weit im Süden bereits Bauland für unter 50 Euro je Quadratmeter.
Beim Kauf eines Grundstückes spielen vor allem für Familien Standortfaktoren wie die Anbindung an den ÖPNV oder Möglichkeiten zur Kinderbetreuung eine erhebliche Rolle. „Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Das kann man auch, wenn man nicht vor den Toren Berlins wohnt – schnelles Internet vorausgesetzt“, so Anett Thätner, Vorsitzende des Gutachterausschusses Teltow-Fläming.
Einen Überblick über das Preisniveau für Bauland des individuellen Wohnungsbaus (das sind bebaubare, baureife Flächen, auf denen ein Einfamilien- oder Reihenhaus bzw. eine Doppelhaushälfte errichtet werden kann), ermöglicht die folgende Darstellung.
Bauland für individuellen Wohnungsbau |
Vertragsvorgänge |
durchschnittlicher Kaufpreis je Grundstück in € |
durchschnittlicher |
durchschnittliche |
||||
|
2021 |
2022 |
2021 |
2022 |
2021 |
2022 |
2021 |
2022 |
* Blankenfelde-Mahlow |
67 |
54 |
251.465 |
265.530 |
311 |
381 |
825 |
725 |
* Großbeeren |
7 |
0 |
254.000 |
- |
233 |
- |
1.000 |
- |
* Ludwigfelde |
252 |
50 |
220.800 |
249.435 |
376 |
433 |
590 |
585 |
* Rangsdorf |
36 |
30 |
265.710 |
276.855 |
302 |
374 |
895 |
770 |
Zossen |
68 |
30 |
161.535 |
190.745 |
218 |
253 |
810 |
820 |
Am Mellensee |
77 |
29 |
139.190 |
145.205 |
196 |
192 |
710 |
805 |
Trebbin |
13 |
14 |
134.770 |
180.095 |
136 |
199 |
1.030 |
875 |
Nuthe-Urstromtal |
14 |
23 |
59.340 |
77.065 |
70 |
82 |
1.055 |
940 |
Baruth/Mark |
5 |
6 |
36.545 |
70.450 |
43 |
61 |
1.040 |
1.285 |
Luckenwalde |
19 |
10 |
94.250 |
140.855 |
119 |
181 |
795 |
1.045 |
Jüterbog |
6 |
3 |
65.845 |
107.000 |
68 |
66 |
880 |
1.260 |
Niedergörsdorf |
31 |
7 |
55.250 |
36.935 |
78 |
54 |
715 |
900 |
Dahme/M., |
10 |
7 |
29.080 |
30.800 |
34 |
41 |
1.115 |
980 |
Niederer Fläming |
7 |
6 |
22.340 |
24.315 |
12 |
21 |
1.885 |
1.145 |
gesamt |
612 |
269 |
184.060 |
193.740 |
272 |
277 |
740 |
800 |
* Berliner Umland |
362 |
134 |
231.585 |
262.060 |
354 |
399 |
670 |
685 |
weiterer Metropolenraum |
250 |
135 |
115.255 |
125.920 |
153 |
155 |
840 |
915 |
Die Tabelle zeigt, dass es 2022 in den Kommunen des Landkreises deutlich weniger Vertragsvorgänge gab und die Preiszuwächse verhaltener als in den Vorjahren waren.
Der Grundstücksmarktbericht gibt alljährlich einen fundierten Überblick über das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt des Landkreises. Er liefert wichtige Informationen für alle die selbst am Markt teilnehmen, Gutachten erstellen oder als Sachverständige tätig werden. Zudem dient der Bericht als Informationsquelle für die Wirtschaft, die Landwirtschaft, die öffentliche Verwaltung und andere Interessierte.
Im Land Brandenburg werden neben den Bodenrichtwerten im Bodenrichtwertinformationssystem BORIS die Grundstücksmarktberichte unter Grundstücksmarktberichte zum kostenfreien Download angeboten. Der Grundstücksmarktbericht kann außerdem als gedrucktes Exemplar zum Preis von 46 Euro beim Kataster- und Vermessungsamt Teltow-Fläming, Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde erworben werden. Dort ist man unter Telefon 03371 608-4205 oder E-Mail gutachterausschuss@teltow-flaeming.de zu erreichen.
Kataster- und Vermessungsamt
03371 608 4200
03371 608 9090
katasteramt@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle