Das Quartiersmanagement Am Röthegraben informiert:
Ende gut, alles gut. Nach langen Bemühungen konnte sich nun auch die KITA-Burg der Volkssolidarität am 16. April 2015 an der Baumpflanzaktion der Deutschen Umweltstiftung beteiligen. Das Umweltamt des Landkreises kontaktierte neuerlich zum Anfang des Jahres das Quartiersmanagement und diesmal lief fast schon alles wie von selbst. Noch ein Gespräch mit dem Grünflächenamt der Stadt Luckenwalde und der KITA Burg und der Baumpflanzung stand nichts im Weg.
Leider musste die KITA „Burg“, verursacht durch irren Vandalismus, gleich mit ihrer Einweihung den Verlust von zwei neu gepflanzten Japanischen Säulenkirschen vor ihrem Haus hinnehmen. Die Pflanzaktion kam so für KITA und Eltern genau zum richtigen Zeitpunkt und die Kinder, mit Schippe und Gießkanne gewappnet, kümmerten sich gleich mit vollem Eifer darum. Toll ist der Wille der KITA-Kinder, künftig nicht nur den Durst der Neuankömmlinge zu löschen, sondern sich auch um deren Schutz zu bemühen.
Wir vom QuartiersManagement Am Röthegraben bedanken uns besonders bei Werina Neumann vom Umweltamt unseres Landkreises sowie bei Michaela Hoffmann vom Grünflächenamt unserer Stadt für ihre Initiative und Unterstützung und wünschen der Kita Burg alle Zeit viel Freude an den beiden Bäumchen sowie möglichst viele „grüne Kinder-Daumen“!
Frau W. Neumann
Klimaschutz-Koordinierungsstelle
Sachbearbeiterin Klimaschutz
Zimmer: A5.3.07
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 2401
03371 608 9170
klimaschutz@teltow-flaeming.de
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle