uf das gemeinnützige Projekt „Repowermap“ macht die Klimaschutz-Koordinierungsstelle in der Kreisverwaltung Teltow-Fläming aufmerksam. Dabei handelt es sich um eine Internet-Plattform, auf der kommunale, private oder unternehmerische Klimaschutzaktivitäten unentgeltlich der Öffentlichkeit präsentiert werden können.
„Das regt den zusätzlichen Erfahrungsaustausch an oder inspiriert zu neuen Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen“, so Andreas Bleschke aus dem Umweltamt Teltow-Fläming.
Unternehmen wie Planungsbüros, Berater, Hersteller, Sanitär-, Elektroinstallateure, Dachdecker u. a. können auf der „Repowermap“-Webseite kostenlos Informationen platzieren. Gleiches gilt für sonstige Energie-Akteure, energieaktive Gemeinden und Energieregionen.
Auch Betreiber von großen und kleinen Anlagen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden (Solar, Erdwärme, Holz, Biomasse, Wasserkraft, Wind ...) haben die Möglichkeit, Angaben kostenlos einzustellen und so eine Vorbildwirkung zu entfachen.
„Auf der Webseite finden Sie auch Informationen zu Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Machen Sie mit und nutzen Sie repowermap.org“, so Andreas Bleschke.
Der Landkreis Teltow-Fläming ist anerkannte 100-ee-Region und Mitglied im Klima-Bündnis e. V.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle