Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es ca. 1000 Baudenkmale sowie über 1.400 bekannte Bodendenkmale. Einige von ihnen werden im Denkmalschutzkalender 2013 vorgestellt.
Ergänzend dazu erläutert die Denkmalschutzbehörde Teltow-Fläming das jeweilige Denkmal des Monats etwas näher, um den Blick des Betrachters einmal mehr für bewahrenswerte Bauten der Region schärfen.
Das August-Kalenderblatt widmet sich dem Schafstall in Niebendorf. Der Ort liegt im Süden des Landkreises Teltow-Fläming und ist vor allem durch die unverwechselbare Innenausstattung seiner Dorfkirche bekannt geworden. In deren unmittelbarer Nähe befand sich jahrhundertelang auch eine Gutsanlage, deren Rest der imposante Schafstall ist.
Um 1860 wurde der langgestreckte Ziegelbau errichtet. Mit seinem oberen Zinnenabschluss und vor allem mit den bekrönenden Tierskulpturen auf dem Mittelteil des Gebäudes ist er ein markantes Bauwerk am nordwestlichen Rand des Ortskerns.
Die aus Terrakotta geschaffenen Schafe stammen von dem bekannten Berliner Bildhauer Wilhelm Wolff. Dieser Künstler des 19. Jahrhunderts wurde durch seine Tierdarstellungen berühmt und war als „Tier-Wolff“ in der damaligen Kunstszene bekannt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Niebendorfer Gut teils zerstört, teils bis zur Unkenntlichkeit verändert. Einzig der Schafstall, der bis nach der Wende auch als solcher genutzt wurde, erinnert noch an die Bedeutung, die das Gut für Niebendorf besaß.
Nach einer umfassenden Sanierung dient er heute als Werkstatt eines Vereins, der bereits im Jahre 2006 den Denkmalpflegepreis des Landkreises Teltow-Fläming verliehen bekam.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle