Fit für die Schule?

Gesundheitsamt Teltow-Fläming schloss Schuleingangsuntersuchungen erfolgreich und termingerecht ab - fast 2000 Kinder im Fokus

Erfolgreich und termingerecht konnte das Gesundheitsamt des Landkreises Teltow-Fläming die Schuleingangsuntersuchungen 2024 zum Stichtag 30. April abschließen. Das ist ein Ergebnis sorgfältiger Planung und engagierter Arbeit der Beschäftigten des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes. Der Termin konnte trotz gestiegener Zahl der Untersuchungen dank der Verstärkung des Teams um zwei neue Ärztinnen eingehalten werden - im Vorjahr wurden die letzten Schulanfänger am 19. Juli untersucht.

In diesem Schuljahr, das bedeutet im Zeitraum vom Dezember 2023 bis Ende April 2024, wurden 1.913 Kinder untersucht. Das bedeutet eine geringfügige Steigerung (+20 Personen) im Vergleich zum Vorjahr. Bis zum Start des neuen Schuljahres könnte sich die Anzahl der Schulanfänger durch Zu- und Nachzügler noch geringfügig erhöhen.

Die rechtzeitige Durchführung der Schuleingangsuntersuchungen trägt wesentlich dazu bei, einen geordneten Ablauf des Schulanmeldeverfahrens zu gewährleisten, den Eltern frühzeitig Orientierung zu bieten und den Kindern einen guten Start in der Schule zu ermöglichen.

Ungleichheiten erkennen - Maßnahmen zur Förderung ableiten

Neben den rein medizinischen Aspekten wurden auch vermehrt Kinder identifiziert, die unzureichend gefördert wurden. Insbesondere wurden häufiger Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern beobachtet, die zu Hause betreut werden und keine KITA besuchen. Diese Ungleichheiten, z. B. in der Sprachentwicklung, gilt es zu erkennen und daraus gezielte Maßnahmen zur Förderung der Kinder abzuleiten und umzusetzen.

Das Ergebnis der Schuleingangsuntersuchung wird den Eltern am Tag der Untersuchung sowohl mündlich als auch schriftlich in Form einer schulärztlichen Empfehlung mitgeteilt. Dies ermöglicht den Familien eine frühzeitige Orientierung und ggf. das Einleiten einer gezielten Förderung der Kinder.

Das Gesundheitsamt des Landkreises Teltow-Fläming setzt sich mit großem Einsatz und viel Engagement für den Schutz und die Förderung der Gesundheit aller Kinder und Jugendlichen ein und steht den Familien als verlässlicher Partner zur Seite.

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 10. Mai 2024
Freitag, 4. Oktober 2024
Freitag, 1. November 2024
Montag, 30. Dezember 2024

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)