Tierseuche erfolgreich bekämpft

Information des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes Teltow-Fläming

Aufgehoben werden kann die Tierseuchenallgemeinverfügung zur Amerikanischen Faulbrut der Bienen in Blankenfelde-Mahlow. Die zuständige Beigeordnete Dietlind Biesterfeld und das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises bedanken sich bei allen Imkerinnen und Imkern der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit bei der Seuchenbekämpfung.

Die Gemeinde galt seit Juli 2024 als Sperrbezirk. Zuvor hatte das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Teltow-Fläming bei einer routinemäßigen Untersuchung von Bienenvölkern in Blankenfelde zuerst einen positiven Laborbefund zum Erregernachweis der Amerikanischen Faulbrut erhalten. Später wurden bei den betroffenen Bienenvölkern auch deutliche klinische Symptome der „Bienenpest“ festgestellt. Daraufhin wurde zum Zwecke der Seuchenbekämpfung die ganze Gemeinde Blankenfelde-Mahlow zum Sperrbezirk erklärt. Die Imker/-innen der Gemeinde durften ihre Bienenvölker und Gerätschaften seitdem nicht von ihren Standorten entfernen und auch keine weiteren Bienen von außerhalb des Sperrbezirks dorthin verbringen.

2024 wurde jedes einzelne der insgesamt 325 Völker von 83 Imker/-innen in Blankenfelde-Mahlow von amtlichen Tierärztinnen begutachtet, und es wurden Proben zur mikrobiologischen Untersuchung entnommen. Dabei ergaben sich 31 positive Befunde in 18 Imkereien mit zusammen 141 Völkern. In diesem Jahr kam ein weiterer positiv getesteter Betrieb hinzu.

Die betroffenen Imker/-innen mussten die positiven getesteten Völker töten. Die negativ getesteten Völker konnten durch das sogenannte Kunstschwarmverfahren saniert werden. Dabei wird aus dem bestehenden Volk ein künstlicherSchwarm gebildet und damit die infizierte Bienenbrut entfernt. Nur vier der betroffenen Imkereien entschieden sich für die arbeitsintensive Sanierung.

In diesem Jahr wurden die sanierten Betriebe erneut mehrfach beprobt und schließlich als frei vom Erreger der Amerikanischen Faulbrut befunden. Viele Imkereien hatten außerdem freiwillig Honigproben zur erneuten Untersuchung ihrer Bestände abgegeben. Damit können die Imkerinnen und Imker in Blankenfelde-Mahlow nun wieder wie gewohnt ihre Bienen in die unterschiedlichen Trachten wandern lassen und Völker ver- oder einkaufen.

Die Aufhebung des Sperrbezirks und der Tierseuchenallgemeinverfügung wird im Internetauftritt und im Amtsblatt des Landkreises Teltow-Fläming veröffentlicht.

Aufhebung Sperrbezirk Amerikanische Faulbrut Blankenfelde-Mahlow

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)