Warntag 2024 mit positiver Bilanz

Landkreis Teltow-Fläming zufrieden mit den Ergebnissen - fast alle Sirenen haben korrekt funktioniert

Zufrieden mit den Ergebnissen des diesjährigen bundesweiten Warntags sind Landrätin Kornelia Wehlan und die zuständige Beigeordnete und Dezernentin Dietlind Biesterfeld. Sie erläutert: "Gegenüber dem vergangenen Jahr konnte die Zahl der teilnehmenden Sirenen dank der Förderprogramme des Landes und des Bundes um 20 Prozent erhöht werden."

So liefen in diesem Jahr zum ersten Mal auch in der Stadt Trebbin und ihren Ortsteilen sowie im Amt Dahme/Mark die Sirenen zur Warnung der Bevölkerung. Dies wird sich nach Einschätzung der Unteren Katastrophenschutzbehörde in den nächsten Jahren weiter steigern, da allein im Bereich des Amtes Dahme/Mark zu den jetzt 6 Sirenen noch weitere hinzukommen werden.

Am diesjährigen bundesweiten Warntag waren im Landkreis Teltow-Fläming durch die Regionalleitstelle alle Sirenen ausgelöst worden, die dort angeschlossen sind und die Signale „Warnung der Bevölkerung“ und „Entwarnung“ geben können. Insgesamt handelte es sich um 119 Sirenen, von denen 114 die Signale korrekt gegeben haben. Bei 5 Sirenen sind technische Probleme festgestellt worden, die von den Kommunen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachfirmen beseitigt werden müssen.

Rückfragen bei den Trägern Brandschutz ergaben, dass auch die Warnung über die Handys mittels Cell Broadcast flächendeckend funktioniert hat und jede Person aktiv reagieren musste, um den intensiven Warnton am Handy auszuschalten. Die Warn-Apps „NINA“ und „KAT-Warn“ kamen etwas versetzt und im Raum Baruth/Mark leider gar nicht durch. Positiv bei „NINA“ war zu verzeichnen, dass auch die Entwarnung gesendet wurde.

Brand- und Katastrophenschutz

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)