Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es ca. 1000 Baudenkmale sowie über 1.400 bekannte Bodendenkmale. Einige von ihnen werden im Denkmalschutzkalender 2013 vorgestellt. Ergänzend dazu will die Denkmalschutzbehörde Teltow-Fläming das jeweilige Denkmal des Monats etwas näher erläutern und so den Blick des Betrachters einmal mehr für bewahrenswerte Bauten der Region schärfen.
Das Kloster Zinna steht im Mittelpunkt des Januar-Kalenderblattes. Es zeigt eiserne Beschläge an der Eingangspforte der Klosterkirche. Wer das Gotteshaus in diesem Jahr besichtigen möchte, muss wohl mit Einschränkungen rechnen, denn der Innenraum soll neu gefasst werden. Als „Fassung“ bezeichnet man die farbliche Gestaltung einer Skulptur oder eines historischen Raums, und die der Klosterkirche ist dringend erneuerungsbedürftig.
Kloster Zinna, das älteste Zisterzienserkloster östlich der Elbe, entstand um 1170. Die spätromanische Kirche, eine dreischiffige Pfeilerbasilika, wurde aus Granitquadern errichtet. Die Klosterbauten bestehen aus Backstein. 1553 wurde das Kloster aufgegeben.
Als unter Friedrich II. 1764 hier eine Webersiedlung gegründet wurde, nutzte man die mittelalterlichen Klosterbauten als Steinbruch. Heute sind neben der Kirche noch die Alte und Neue Abtei, ein Teil der Klausur, das Konversenhaus und das Gästehaus erhalten.
Bei Ausgrabungen im Jahr 2002 wurden südlich der Klosterkirche der Kreuzgang und ein Teil des ehemaligen Brunnenhauses freigelegt und mit Platten wieder sichtbar gemacht. Nördlich der Kirche wurde ein Teil des ehemaligen Friedhofes entdeckt. Bei den archäologischen Untersuchungen stieß man auf 25 Bestattungen mittelalterlicher Mönche.
Das Kloster und sein Umfeld laden zu jeder Jahreszeit zum Besuch und zum Verweilen ein, denn die historischen Bauwerke ziehen regelmäßig zahlreiche Besucher an. Neben den historischen Klostergebäuden hat der Ort noch weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten: das Webermuseum, die „Alte Schmiede“ und die nach langem Leerstand und fortgeschrittenem Verfall gerettete und im vorigen Jahr neu eröffnete Grafschaft.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle