Auf die 4. Runde des Ideenwettbewerbs "Zukunft Ehrenamt" macht das Büro für Chancengleichheit und Integration des Landkreises Teltow-Fläming aufmerksam. "Auch in unserer Region gibt es viele tolle Projekte und Initiativen, die einen Preis verdient hätten. Wir ermutigen die Macherinnen und Macher, sich damit am Wettbewerb zu beteiligen", heißt es aus dem Büro.
"Zukunft Ehrenamt" wurde von der Staatskanzlei Brandenburg ausgelobt und stellt kreative Ideen zur Stärkung des Ehrenamtes und inklusives Engagement in den Mittelpunkt. Der Wettbewerb geht in diesem Jahr in die vierte Runde und will gute Beispiele sichtbar machen, um die zukünftige Entwicklung des Ehrenamtes zu sichern und Impulse zur Nachahmung zu setzen. Bis zum 18. Juli 2025 können Projektvorschläge online eingereicht werden.
Rund 800.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger engagieren sich ehrenamtlich für das Gemeinwesen. Dieses Engagement will die Landesregierung fördern und sichtbar machen. Bestehende Formate wie die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“ oder der Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten werden durch den Ideenwettbewerb ergänzt.
Insgesamt stehen 15.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Es werden 1 x 5.000 Euro, 2 x 2.500 Euro und 5 x 1.000 Euro vergeben. Die Gewinner des Wettbewerbs werden Ende September bekannt gegeben und mit einer späteren Preisverleihung im Oktober öffentlich gewürdigt.
Alle Informationen zum Wettbewerb und zum Bewerbungsformular gibt es im Internet unter:
https://ehrenamt-in-brandenburg.de/ideen-wettbewerb-zukunft-ehrenamt/
Büro für Chancengleichheit und Integration
03371 608 1088
03371 608 9000
chancengleichheit@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle