Lehrgangsinhalt |
- Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen |
---|---|
Lehrgangsumfang |
108 Unterrichtsstunden |
Ziel |
Vorbereitung der Teilnehmer auf die Ausbildereignungsprüfung |
Zielgruppe |
Personen, die in der Landwirtschaft ausbilden möchten und dafür die pädagogische Qualifikation nachweisen müssen. - Absolventen von Fachschulen - Wer eine zweijährige Fachschule erfolgreich abgeschlossen hat, erfüllt die Voraussetzungen für die AEVO-Prüfung. - Hochschul- und Fachhochschulabsolventen können in der jeweiligen Fachrichtung ausbilden, wenn sie zusätzlich die AEVO-Prüfung bestehen. |
Voraussetzung |
- Zulassung zur Ausbildereignungsprüfung durch die zuständige Stelle für Berufliche Bildung beim LELF - Zur AEVO wird zugelassen, wer über eine bestandene Abschlussprüfung an einer deutschen Fach- oder |
Termin |
- November 2025 bis Ende März 2026 - Unterricht 1 x wöchentlich (von 8.30 - 15 Uhr) - Prüfung im März 2026 |
Teilnehmerzahl |
6 bis 10 Personen |
Teilnehmerentgelt |
- gefördert aus ELER- und Landesmitteln - Der Eigenanteil der Teilnehmer beträgt bei Erfüllung der Förderbedingungen ca. 540 Euro/TPerson - zuzüglich Prüfungsgebühren ca. 150 Euro/Person |
Lehrgangsort |
Kreisverwaltung Teltow-Fläming |
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle