möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Aufgabenschwerpunkte des Sachgebietes (83.2) Agrarförderung sind:
Agrarförderung im pflanzlichen und tierischen Bereich mit der Förderung der:
- Direktzahlungen einschließlich der Förderung von Junglandwirten und Neugründern
- Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ)
- Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (KULAP)
- Richtlinie für Landwirte in Natura-2000 Gebieten
- Richtlinie zur Förderung naturbetonter Strukturelemente im Ackerbau (Blüh- und Ackerrandstreifen)
mit den darin enthaltenen Aufgaben wie:
- der Bearbeitung von Abtretungen und Pfändungen
- der Koordinierung der systematischen und anlassbezogenen CC-Kontrollen
- der Bearbeitung des geobasierten Flächenabgleiches
- Prüfung des Grünlandumbruchs
Führung eines digitalen Feldblockkatasters incl. der Digitalisierung, Vermessung und Kennzeichnung von landwirtschaftlichen Flächen, Landschaftselementen und Sperrflächen
Frau A. Gotthardt
Sachgebietsleiterin
Zimmer: C3.2.10
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 4710
03371 608 9500
Andrea.Gotthardt@teltow-flaeming.de
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle