möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Wenn Fragen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, zur Genehmigung von Anlagen für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung, das Bohren von Brunnen, die Entnahme von Wasser oder die Errichtung von Baulichkeiten in und am Wasser bestehen, ist die Untere Wasserbehörde der richtige Ansprechpartner. Für spezielle Regelungen der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung, insbesondere hinsichtlich konkreter Hausanschlüsse und gebührenrechtlicher Regelungen sind die jeweiligen Verbände der Kommunen zuständig.
Mit der Anordnung von Maßnahmen zur Beseitigung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten, militärischen und zivilen Ursprungs, sowie dem vorsorgenden Bodenschutz beschäftigt sich die Untere Bodenschutzbehörde.
Zu den Aufgabengebieten der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde (UAB) gehören insbesondere die Aufsicht über den Betrieb und die Rekultivierung von Deponien, Biogas- und Abfallbehandlungsanlagen und die Verfolgung von ordnungswidrigen Abfallablagerungen. Die UAB arbeitet eng mit dem Südbrandenburgischen Abfallzweckverband (SBAZV) zusammen.
Herr U. Strahl
Sachgebietsleiter Wasser, Boden, Abfall
Zimmer: A5.3.13
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 2600
03371 608 9170
uwe.strahl@teltow-flaeming.de
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am
Fr., 19. Mai 2023
Mo., 2. Oktober 2023
Mo., 30. Oktober 2023
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle