Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming bietet den Ausbildungsberuf "Verwaltungsfachangestellte/-r" an. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze kann im jeweiligen Ausbildungsjahr variieren. Einen Eindruck von der Berufsausbildung vermittelt das nachfolgende Video der Brandenburgischen Kommunalakademie Potsdam.
Das Ausbildungsverhältnis läuft über 3 Jahre. Es wird eine Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) gezahlt. Nach erfolgreicher Ausbildung erfolgt die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Die Ausbildungsplätze werden im Herbst jeden Jahres u. a. in der regionalen Presse, im Stelleninformationssystem (SIS) der Agentur für Arbeit und im Internetauftritt des Landkreises Teltow-Fläming ausgeschrieben. Erst danach ist eine Bewerbung sinnvoll. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse (Kopien)
- frankierter Rückumschlag
BBiG, TVAöD
keine
Frau B. Graf
Ausbildungsleiterin, Sachbearbeiterin Fortbildung
Zimmer: C5.1.12
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 1540 03371 608 9000 ausbildung@teltow-flaeming.de
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle