Die Daten des Raumbezugs liegen im neuen Amtlichen Festpunktinformationssystem - AFIS- vor.
Zu den Lagefestpunkten gehören die Trigonometrischen Punkte (TP) und die Aufnahme- punkte (AP), welche im amtlichen Lagebezugssystem ETRS89 geführt werden.
Die Höhenfestpunkte (NivP) werden im amtlichen Höhenbezugssystem DHHN92 geführt.
Der Nachweis der Festpunkte des Lage- und Höhenfestpunktfeldes besteht aus:
- den Übersichten
- den Beschreibungen
- dem Koordinaten- bzw Höhenverzeichnis
Lage- und Höhenfestpunkte werden an Vermessungs- und Ingenieurbüros in analoger oder digitaler Form abgegeben.
Brandenburgisches Vermessungsgesetz- BbgVermG
ALKIS-Richtlinie -Punktinformationen-
Gemäß Punkt 5 des Entgeltverzeichnis für das amtliche Vermessungswesen im Land Brandenburg Vermessungsentgeltverzeichnis - VermEVz.:
- Punktlisten: 20 €
- Einzelpunktnachweis: 10 € ,
- Übersichten der Festpunkte bis A3 : 10 €
Frau B. Melchert
Sachbearbeiterin Automation/ALKIS
Zimmer: C7.2.11
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 4272 03371 608 9090 bianka.melchert@teltow-flaeming.de
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle