Zur Vertretung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege und zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung, wird bei der Unteren Naturschutzbehörde auf ehrenamtlicher Basis ein Naturschutzbeirat gebildet.
Der Naturschutzbeirat soll die Untere Naturschutzbehörde durch Vorschläge und Anregungen fachlich unterstützen, Fehlentwicklungen in Natur und Landschaft entgegenwirken und der Öffentlichkeit die Absichten und Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege vermitteln.
Der Beirat ist in die Vorbereitung aller wichtigen Entscheidungen und Maßnahmen der Unteren Naturschutzbehörde, insbesondere von Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen, einzubeziehen.
In den Naturschutzbeirat sind Bürger zu berufen, die im Naturschutz und in der Landschaftspflege besonders fachkundig und erfahren sind. Die Mitglieder des Naturschutzbeirats sind ehrenamtlich tätig.
Die Mitglieder des Naturschutzbeirates werden auf der Grundlage eines Beschlusses des Kreisausschusses für jeweils 5 Jahre durch die Landrätin berufen.
Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG
§ 35 Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz - BbgNatSchAG
ohne
Frau A. Pietrowsky
Bürosachbearbeiterin
Zimmer: B4.3.04
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 2514 03371 608 9170 angelina.pietrowsky@teltow-flaeming.de
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle