Netzwerkkoordination "Frühe Hilfen"

Zuständig

Beschreibung

Der Landkreis Teltow-Fläming hat sich auf den Weg gemacht, Kinder früher und besser vor möglichen Gefährdungen im sozialen und gesundheitlichen Bereich zu schützen. Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, Risiken für Kinder möglichst frühzeitig zu erkennen, die elterliche Erziehungs- und Gesundheitskompetenz zu unterstützen und Eltern zu einer sicheren Eltern-Kind-Beziehung zu verhelfen.

Die "Frühen Hilfen" im Landkreis Teltow-Fläming werden durch die "Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen" gefördert und durch Akteure gestaltet, die in den "Frühen Hilfen" tätig sind.

Dazu gehören folgende Aufgaben:

- Information für Bürger/-innen, öffentliche und freie Träger in Fragen der "Frühen Hilfen"

- Vermittlung und Beratung in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes und Unterstützung in spezifischen Lebenslagen, die mit der Geburt eines Kindes in Zusammenhang stehen

- Zusammenarbeit und Vernetzung mit verschiedenen Einrichtungen, um über Angebote und Aufgaben zu informieren

- Beratung und Unterstützung der Einrichtungen bei der Vorbereitung, Planung, Durchführung und Evaluation der angestrebten Maßnahmen und Projekte

- Wahrung der Interdisziplinarität und Transfer gemäß §§ 76 ff. SGB VIII

Hinweise

Die "Frühe Hilfe" ist ein frühzeitiges, koordiniertes und multiprofessionelles Angebot. Es richtet sich vordergründig auf die Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensjahren aus. "Frühe Hilfen" dienen darüber hinaus der Prävention. Sie sollen dazu beitragen, dass es auch in belastenden Lebenssituationen nicht zu Vernachlässigungen oder Misshandlungen kommt. "Frühe Hilfen" sind Bestandteil eines weiten und umfassenden Kinderschutzes.

Links

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Zurück

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)