Notruf 112 - Aber richtig !
Die richtige Notrufnummer zur Regionalleitstelle Brandenburg ist:
112
GEHÖRLOSE - bitte die Faxnummer: 03381 / 623 - 151 verwenden.
Der Polizeinotruf ist:
110
Merken Sie sich unbedingt die fünf Ws:
1. Wo?
( Geben Sie den genauen Ort an, an dem sich der Unfall ereignet hat. Bei komplizierteren Örtlichkeiten gegebenenfalls sogar eine genaue Wegbeschreibung)
2. Was ist passiert?
(Beschreiben Sie den Unfall)
3. Wie viele Verletzte?
(Nennen Sie die Zahl der Verletzten, bei Kindern unbedingt auch das Alter)
4. Welche Verletzung?
(Beschreiben Sie nach Ihrer Beobachtung die Schwere der Verletzung - z.B. atmet nicht, hat sich am ganzen Körper verbrüht, Stromschlag, Sturz mit Bein- oder Armbruch, der Knochen durchsticht die Haut)
5. Warten Sie auf Rückfragen
(Beenden Sie das Telefongespräch erst dann, wenn die Rettungsleitstelle Ihnen sagt, dass Sie alle Informationen erhalten hat! Normalerweise fällt darunter die Aufnahme der Daten des Anrufers)
Die Leitstelle ist rund um die Uhr besetzt und alarmiert Feuerwehr,Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Notruf 112
Fax : 03381 / 623 - 151 Regionalleitstelle Brandenburg
In Notfällen stehen Ihnen auf Bundesautobahnen - vereinzelt auch auf Bundesstrassen - Notruftelefone zur Verfügung. Mit diesen Notruftelefonen erreichen Sie ein Call-Center, das Sie mit Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst verbindet.
Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz 112
(europäische Notrufnummer)
Polizei 110
Weitere Informationen finden Sie
unter dem Stichwort - Leitstelle -
Zögern Sie nie, den Notarzt- bzw. Rettungswagen zu rufen! Der Notruf 112 ist immer kostenlos auch über Mobilfunk!
Hinweis für Mobilfunk (Handy):
Beachten Sie nur, dass es auf Grund unterschiedlicher Netzgebiete nicht immer die nächstgelegene Leitstelle ist, die sich meldet; aber da die Leitstellen untereinander verbunden sind, wird Ihre Meldung schnellstens weitergeleitet.
§ 145 StGB: Wer absichtlich oder wissentlich Notrufe oder Notzeichen missbraucht oder Vortäuscht, dass wegen eines Unglücksfalles oder wegen gemeiner Gefahr oder Not die Hilfe anderer erforderlich sei, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
>> Polizei - Sie möchten eine Anzeige machen
>> Giftnotruf
>> Bundespolizei
>> Unfälle mit Kindern
>> Bundeskriminalamt Fahndung
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle