Trinkwasser oder Brauchwasser werden im Landkreis Teltow-Fläming ausschließlich aus Grundwasservorräten gewonnen. Lediglich ein Wasserwerk fördert mit dem Grundwasser geringe Mengen Uferfiltrat aus einem Oberflächengewässer. Grundwasser (sogenanntes Rohwasser) wird in Ihrem Wasserwerk mit einfachen Mitteln zu Trinkwasser aufbereitet. Über Sauerstoffeintrag und anschließende Filterung werden vielerorts Eisen und Mangan entfernt. Diese Stoffe wurden/werden aus den natürlichen Sedimenten (Sand und Kies), aus denen das Wasser entnommen wird, herausgelöst.
Trinkwasser, das Lebensmittel Nr. 1, unterliegt sehr strengen Qualitätsanforderungen und wird ständig durch Ihren Wasserversorger und das Gesundheitsamt überwacht.
Die Qualität Ihres Trinkwassers teilt Ihr Versorger, Ihre Gemeinde oder Ihr Zweckverband, regelmäßig mit. Dort können Sie auch die für den Haushalt wichtigen Härtegrade des Wassers erfragen.
ohne
Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
Beiträge und Gebühren Ihres Versorgers
> Adressen der Abwasserzweckverbände
>> Trinkwasserverordnung - TrinkwV
Frau A. Zikul
Sachbearbeiterin Gewässerbenutzung und Wasserversorgung, Regenwasser bei Baugenehmigungsverfahren
Zimmer: A5.3.06
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 2606 03371 608 9170 antje.zikul@teltow-flaeming.de
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle