Weitläufig wird unter dem Begriff Wasserrechte jede Ermächtigung verstanden, die dazu berechtigt, ein Gewässer zu benutzen.
Das Wasserrecht unterscheidet zwischen Erlaubnis, gehobener Erlaubnis und Bewilligung sowie alten Rechten und Befugnissen. Erlaubnis und Befugnis sind gleich bedeutend.
Nur eine Bewilligung oder ein altes Recht begründen ein Recht im engen wasserrechtlichen Sinne.
ohne
Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG)
ohne
Frau S. Stein
Sachbearbeiterin Ordnungswidrigkeiten
Zimmer: A5.3.02
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 2602 03371 608 9170 simona.stein@teltow-flaeming.de
Frau I. Mai
Sachbearbeiterin Verwaltungsverfahren
Zimmer: A5.3.04
03371 608 2609 03371 608 9170 inis.mai@teltow-flaeming.de
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 335 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle