Bei Verdacht einer Infektion beim Schwarzwild ist sofort Kontakt mit dem Sachgebiet Veterinärwesen (Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Denkmalschutz des Landkreises Teltow-Fläming) oder der unteren Jagdbehörde aufzunehmen.
Jedes Fall- und Unfallwild ist zu beproben und zur Untersuchung auf ASP über das Sachgebiet Veterinärwesen des Landkreises Teltow-Fläming an das Landeslabor Berlin-Brandenburg zu senden. Für die Meldung und Beprobung von Fall- und Unfallwild erhalten Jäger eine Aufwandsentschädigung von aktuell 50 Euro. (Stand 18.09.2020)
Personen, die Jagdreisen in ASP-Restriktionsgebiete planen, anbieten, organisieren oder an ihnen teilnehmen, werden um größtmögliche Vorsicht und Mitwirkung gebeten.
Eine Broschüre des BMEL informiert über Vorsichtsmaßnahmen:
Broschüre: Afrikanische Schweinepest – Vorsicht bei Jagdreisen
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 6082211
03371 6089040
www.teltow-flaeming.de
veterinaeramt@teltow-flaeming.de
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
033716082110
03371 6089020
www.teltow-flaeming.de
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle