Herr T. Haetge
Schulverwaltung und Kultur
Sachbearbeiter Kultur
Zimmer: C3.0.02
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 3600
03371 608 9070
kultur@teltow-flaeming.de
Im Landkreis Teltow-Fläming kann man vielerorts kleine oder große Kunstwerke entdecken. Die nachfolgende Aufstellung soll – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – auf sehenswerte Objekte aufmerksam machen und den Blick für das Detail schärfen.
Standort | Kunstobjekt/Material | Entstehungsjahr/Künstler |
---|---|---|
Ahrensdorf, Eingang Hachschara-Gedenkstätte |
Erinnerungsstele, Bronze und Betonguss | 1997, Manfred Stenzel |
Blankenfelde | Plastik „Gärtnerbursche“, Bronze | Prof. Schamahl |
Blönsdorf, Vorplatz Schule |
Plastik „Spielende Kinder“, Bronze | 1968 |
Gottsdorf | Land-Art „Labyrinth von Chartré, Ziegel und Holz | Detlev David, Dorothé Odermatt |
Gottsdorf | Plastik “Sonnenuhr”, nachgeformte Steine aus der alten Ziegelei Glindow und Klinker von abgerissenen Häusern aus Gottsdorf | 1994, Detlev David |
Jüterbog, Schlosspark | Plastik „Spielende Kinder mit Schildkröte“, Bronze | 1973/74, Heinz Klagow |
Klasdorf, Wildpark Johannismühle | Plastik „Wildschwein“, Stein | Andreas A. Jährig |
Luckenwalde, Nuthepark | Skulpturen am Kariedelbrunnen | Stephan Kox, 2004 |
Luckenwalde, Boulevard | Plastik „Bären“, gebrannter Ton | 1988, Elena von Mertens |
Luckenwalde, Boulevard | Brunnenplastik „Welle“, gebrannter Ton | 1988, Anni und Peter Dietrich |
Luckenwalde, Boulevard | Drehsäule mit Windrad „Figurenpuzzle“, Stahl, Kupfer und Email | 1989, Armgard Stenzel |
Luckenwalde, Boulevard | Begehbare Spielplastik, gebrannter Ton | 1980, Marie-Alice Bahra |
Luckenwalde, Boulevard | Plastik ohne Titel, gebrannter Ton | 1980, Egon Wrobel |
Luckenwalde, an den sieben Stadteingängen | Eingangsstelen mit Wappen und Industriesymbolen, Betonguss, Aluguss | 1983, Armgard und Manfred Stenzel |
Luckenwalde, Oberstufenzentrum | Fassadengestaltung „Pythagoras“, Stahl und Kunststoff | 1987, Armgard und Manfred Stenzel |
Luckenwalde, Stadttheater | Plastische Theaterinnenraumgestaltung, drei Figurinen aus farbig behandeltem Stahl | 1992, Manfred Stenzel |
Luckenwalde, Stadttheater | Plastische Theaterinnenraumgestaltung „Kausal“, farbig behandelter Stahl | 1997, Manfred Stenzel |
Luckenwalde, Vorplatz Stadttheater | Bronzerelief „Geschichte des Baudenkmals“, Bronze | 1998, Manfred Stenzel |
Luckenwalde, im Boden des Stadttheater-Vorplatzes | Begehbares Relief „Berühmte Gastschauspieler“, Bronze | Manfred Stenzel |
Luckenwalde, Vorplatz Flämingtherme | Plastik „Jongleur“, Stahl | Manfred Stenzel |
Luckenwalde, Kreishaus | Relief Wappen und Schriftgestaltung, Stahl | Manfred Stenzel |
Luckenwalde Kreishaus | Plastik „Faun mit Flöte“ | 1992, Jan Skuin |
Luckenwalde Kreishaus | Kleinplastik „Tanz“ | 1993, Jan Skuin |
Luckenwalde Kreishaus | Kleinplastik „Anziehendes Mädchen“ | 1999, Jan Skuin |
Luckenwalde Kreishaus | Plastik „Deutsch-deutsches Paar“ | 2000, Jan Skuin |
Luckenwalde Kreishaus | Kleinplastik „Torso“ | 2001, Jan Skuin |
Luckenwalde, Vorplatz Mehrzweckhalle | Metallplastik, Edelstahl, Farbe | 1994, Jürgen Petras |
Luckenwalde, STALAG-Friedhof | Plastik „Christusfigur“, Holz | 1995, Karl Späth |
Luckenwalde, Hauswand am Markt | Relief „Theodor Fontane“, Marmor | 1985/86, Karl Späth |
Luckenwalde, Vorplatz Hotel Vierseithof | Stele, Glas und Stahl | 1998, Rolf Lieberknecht |
Ludwigsfelde, Potsdamer Straße | Freie Plastik, Metall | Dr. Rödel |
Ludwigsfelde Kreisverkehr | Metallplastik | Jan Skuin |
Mahlow, B96, Stadtgrenze Berlin | Metallplastik, Cortenstahl, "Mauerfall" | 2009, Kerstin Becker |
Saalow, Horstweg | Plastik „Kämpfende Hähne“, Bronze | Dietrich Rohde |
Wünsdorf, Vorplatz Kirche | Brunnen-Plastik „Die Wasserspenderin“, Bronze mit Betonfuß | 1995, Manfred Sieloff |
Zossen, Stadtpark | Plastik „Bäuerinnen“, Bronze | 1966, Siegfried Krepp |
Zossen, Gerichtsstraße | Plastik „Der Vogelzug“, Metall und Kupfer |
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle