Frau G. Schade
Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität
Sachbearbeiterin ÖPNV
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 3 (ehem. Ackerbürgerhaus)
14943 Luckenwalde
03371 608 1082
03371 608 9010
gudrun.schade@teltow-flaeming.de
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist für den Landkreis von besonderer Bedeutung. Er sichert die Mobilität der Bevölkerung und der Arbeitnehmer*innen und schafft gute Lebensbedingungen, die in allen Bereichen des Landkreises für den Wohnstandort Teltow-Fläming wichtig sind.
Der Landkreis Teltow-Fläming ist für den kommunalen ÖPNV (Busverkehr) zuständig. Dafür gibt es die kreiseigene Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming. Der Landkreis ist zudem Mitglied im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB).
Um die Erreichbarkeit der Bahnhöfe aus allen Bereichen des Landkreises zu gewährleisten, wurden zusätzliche Projekte im Bereich des ÖPNV entwickelt und umgesetzt. So unterhält Teltow-Fläming als erster Landkreis in den neuen Bundesländern ein ausgedehntes Rufbusnnetz. Hierbei handelt es sich um flexible und bedarfsgerechte Verkehre, die in Echtzeit (on Demand) angeboten werden.
Mit der Flughafeneröffnung am 31.10.2020 wurde ein neues Buskonzept im Nordraum des Landkreises installiert. Dazu wurden zwei Busverbindungen bis zum BER bzw. zum S-Bahnhof Waßmannsdorf eingerichtet.
Rufbusse sind moderne, flexible und umweltfreundliche Verkehrsmittel im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) und speziell im Landkreis TF. Dazu ist je nach Linie der Fahrtwunsch innerhalb eines definierten Zeitfensters vor Fahrtantritt rechtzeitig (mind. 1 Std. vor Fahrtantritt) anzumelden. So kann man vor allem im ländlichen Raum Anschluss zum Linienverkehr und zu den Bahnhöfen erhalten.
R755 Rufbus Nuthe-Urstromtal und Baruth/Mark
R777 Rufbus Niedergörsdorf und Niederer Fläming
Die Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming betreibt zwei PlusBus-Linien im Kreisgebiet:
Die Linie 714 verbindet Ludwigsfelde über Dabendorf mit Zossen. Zeitnahe Anschlüsse zum Regionalverkehr der Bahn bestehen am Bahnhof Ludwigsfelde von und zu den Zügen des RE4 in und aus Richtung Berlin.
Die Linie 715 führt von Potsdam über Ahrensdorf nach Ludwigsfelde. Zeitnahe Anschlüsse bestehen am Hauptbahnhof in Potsdam unter anderem zur S7 der S-Bahn Berlin sowie in Ludwigsfelde von und zu Zügen des RE4, RE3 und RB 22 in und aus Richtung Berlin.
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Internetseiten von VTF und VBB:
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle