Informationen für aktive Kindertagespflegepersonen
Sie sind bereits Kindertagespflegeperson?
Die Fachberatung Kindertagespflege steht Ihnen zur Seite. Ihre Aufgaben und Leistungen sind vielfältig und abhängig von der jeweiligen Zielgruppe. Gemeinsam haben alle, dass Ihnen eine lösungsorientierte Beratung und Begleitung angeboten wird.
Beratung
- Informationsweitergabe
- Gesprächs- und Beratungsangebote
- Beratung bei Teamarbeit in Verbundtagespflegestellen
- Beratung zum § 8a SGB VIII, Vermittlung einer insoweit erfahrenen Fachkraft
- Konfliktbearbeitung, Krisen- und Konfliktmanagement (moderierend und beratend)
- stetige Ansprechpartnerinnen zum Ausgleich der Einzeltätigkeit und als Angebot der Reflexion
- Beratungsangebot zur Fortschreibung des Konzeptes
Begleitung
- tätigkeitsbegleitende Beratung und Unterstützung
- pädagogische und persönliche Begleitung und Unterstützung bei:
- der Entwicklung eines eigenständigen und fachlichen Profils
- der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- der inhaltlichen Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- der Erarbeitung eines professionellen Selbstverständnisses
- Reflexion und Aufarbeitung des pädagogischen Alltags
- Hausbesuche in den Kindertagespflegestellen
Koordination
- Vermittlung und Vernetzung zum Austausch und zur Kommunikation
- Koordination und Unterstützung bei Vertretungsorganisation
- Angebote zum Erfahrungsaustausch
- Erfragen und Aufgreifen von Bedarfen, Ableiten von Angeboten
- Vermittlung zu anderen Fachstellen
- Unterstützung bei der Suche nach z. B. Fortbildungsangeboten
- Organisation von Fort- und Weiterbildung
- Initiierung und Begleitung von Vernetzungstreffen
Qualitätssicherung
- Sicherstellung von Selbst- und Fremdevaluation
- aktuelle Informationsweitergabe zur Kindertagesbetreuung
- Fortschreibung der Richtlinie für Kindertagespflege und der Qualitätsstandards
- Hospitationen in den Kindertagespflegestellen
- Sicherung der Betreuungsqualität und der Umsetzung des Förderauftrags
- allgemeine Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung
- Verfahren zur Weitergewährung der Erlaubnis
- Bewertung durch TAS-Skala