Büro der Landrätin

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Partnerschaften

Der Landkreis Teltow-Fläming unterhält Partnerschaften und Kontakte mit folgenden Regionen:

Kommunen in Deutschland

Landkreis Paderborn

Die Partnerschaft zum Kreis Paderborn ist älter als der Landkreis Teltow-Fläming selbst: Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten sollten Verwaltungskräfte aus Nordrhein-Westfalen in Brandenburg beim Aufbau der Kommunalverwaltungen helfen. In Folge der Zusammenarbeit beschloss der Kreistag Zossen am 22. Oktober 1990, mit dem Kreis Paderborn eine Partnerschaft einzugehen. Wenige Tage später, am 8. November 1990, stimmte auch der Paderborner Kreistag zu. Beim Neujahrsempfang des Kreistages am 11.01.1991 im Burgsaal der Wewelsburg wurden die Partnerschaftsurkunden unterschrieben und ausgetauscht. Die Partnerschaft wurde auch nach der Kreisgebietsreform in Brandenburg 1993 fortgeführt und verbindet seither den Kreis Paderborn und den Landkreis Teltow-Fläming.

www.kreis-paderborn.de

Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Paderborn und Teltow-Fläming haben als gemeinsamen Partner den Berliner Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg. Die Beziehungen dorthin werden von Paderborn bereits seit 1962 gepflegt. Seit 1991 sind der damalige Stadtbezirk Tempelhof (jetzt Tempelhof-Schöneberg, Bezirksfusion am 1. Januar 2001) und der frühere Altkreis Zossen Partner. In der Urkunde vom 26. April 1991 heißt es u. a.: „Diese Verbindung, die vom Gedanken der demokratischen Selbstverwaltung getragen wird, soll das Verständnis füreinander stärken, die Menschen näherbringen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Berlin und seinem Umland festigen.“ Die Partnerschaft wurde 1993 auf den Landkreis Teltow-Fläming ausgedehnt.

www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/

Kommunen in Europa

Landkreis Gniezno

Seit dem Jahr 2003 unterhält der Landkreis Teltow-Fläming eine Kooperation mit dem polnischen Kreis Gniezno. Grundlage dafür ist die „Gemeinsame Erklärung über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen dem Kreis Gniezno (Republik Polen) und dem Landkreis Teltow-Fläming (Bundesrepublik Deutschland)“ vom 23. August 2003. Vereinbart wurde seinerzeit u. a., dass der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald und das Rote Kreuz aus dem polnischen Gniezno sowie beide Wirtschaftsförderungen eine enge Zusammenarbeit pflegen. Mittlerweile geht auch diese Partnerschaft weit darüber hinaus.

www.powiat-gniezno.pl/

Partnerschaften der Städte und Gemeinden in TF

Kreisangehörige Städte und Gemeinden pflegen folgende Partnerschaften:

 
Stadt/Gemeinde/Ort Partner Land
Baruth/Mark Büren Deutschland
Blankenfelde-Mahlow Bad Ems Deutschland
Blankenfelde-Mahlow Tószeg Ungarn
Blankenfelde-Mahlow Kretinga Litauen
Dahme/Mark Abbeville USA
Dahme/Mark Vallendar Deutschland
Gemeinde Dahmetal Kamieniec Republik Polen
Großbeeren Lewin Klodzki Republik Polen
Großbeeren Bystré v Orlických Horách Tschechische Republik
Groß Machnow Fardella Italien
Ihlow Ihlow Deutschland
Jüterbog Aßlar Deutschland
Jüterbog Waldbröl Deutschland
Luckenwalde Bad Salzuflen Deutschland
Ludwigsfelde Zdzieszowice Republik Polen
Ludwigsfelde Gaggenau Deutschland
Ludwigsfelde Paderborn Deutschland
Ludwigsfelde Rheinfelden Deutschland
Oehna Mainstockheim Deutschland
Trebbin Bognor Regis Großbritannien
Trebbin Weil am Rhein Deutschland
Schöna-Kolpien Eschbach Deutschland
Sperenberg Borchen Deutschland
Zossen Delbrück Deutschland
Zossen Wittlich Deutschland

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)